Bekanntgabe Preisträger Niedersächsischer Integrationspreis 2021

Integration in Zeiten von Corona – Weil und Schröder-Köpf geben Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2021 bekannt
Integration durch Sport in Niedersachsen – Weil und Schröder-Köpf ehren die Preisträgerinnen und Preisträger des Integrationspreises 2019

Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, werden am (kommenden) Montag in Hannover gemeinsam mit der Jury den Niedersächsischen Integrationspreis 2019 vergeben.
Newsletter Bündnis „Niedersachsen packt an“

Hiermit machen wir Sie auf den anliegenden Newsletter 01/2019 vom Bündnis „Niedersachsen packt an“ aufmerksam.
V. Integrationskonferenz des Bündnisses „Niedersachsen packt an“: Werkstattforum zur „gesellschaftlichen Teilhabe“

„Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?“ Diese Frage stellten sich die Podiumsgäste des Werkstatt-Forums V. zur gesellschaftlichen Teilhabe im Rahmen der fünften Integrationskonferenz in Hannover am 24. August 2017.
700 Ehrenamtliche diskutieren bei Integrationskongress die neuen Herausforderungen

Cornelia Rundt: „Das Bündnis ,Niedersachsen packt an!‘ funktioniert, gute Zukunftsperspektiven für Zugewanderte und Gesellschaft werden eröffnet!“
Ein Jahr Bündnis „Niedersachsen packt an“ – HEUTE: Veranstaltung der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin

Hinter dem Bündnis „Niedersachsen packt an“ liegt ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr. Gemeinsam mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern haben wir den Geflüchteten in Niedersachsen Schutz, ein Gesicht und eine Stimme gegeben. In den zurückliegenden Monaten und Wochen haben wir gezeigt was Niedersachsen ausmacht: Solidarität, Toleranz und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Ein Jahr „Niedersachsen packt an“

Hiermit möchten wir Sie auf die Presseinformation der Niedersächsischen Staatskanzlei vom 30.11.2016 aufmerksam machen. Gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), den Unternehmerverbänden Niedersachsen (UVN), den beiden großen christlichen Kirchen in Niedersachsen sowie dem Land Niedersachsen wurde vor einem Jahr das Aktionsbündnis „Niedersachsen packt an!“ ins Leben gerufen.
„Was alle angeht, können nur alle lösen.“ – Hinweise für eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in das Gemeinwesen

Anlässlich der Dritten Integrationskonferenz des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ „Werkstatt Wohnen und Leben“ am 29. August in Hannover veröffentlichen der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. – Praxisnetzwerk für soziale Stadtentwicklung eine gemeinsame Broschüre und geben damit Handlungsempfehlungen für die Praxis der Aufnahme von Schutzsuchenden in Niedersachsen.
Erfolgreicher Auftakt: „Niedersachsen packt an“!

Vor zwei Wochen, am 7. Januar 2016, fand die Auftaktaktveranstaltung des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ in Hannover statt. Das Bündnis arbeitet daran, den geflüchteten Menschen Schutz zu geben und einen Neustart in Niedersachsen zu ermöglichen. Es zeigt, was Niedersachsen ausmacht: Solidarität, Toleranz und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Die durchweg positive Resonanz der rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]