Informationsmaterialien des Bundesfamilienministeriums für geflüchtete Menschen
Wir möchten Sie auf die Unterstützungs- und Hilfsangebote des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufmerksam machen.
Einladung zur Zweiten Integrationskonferenz „Werkstatt Arbeit“

Hiermit möchten wir Sie auf die Zweite Integrationskonferenz „Werkstatt Arbeit“ am 6. Juni 2016 im Hannover Congress Centrum HCC aufmerksam machen.
Friedensnobelpreisträgerin und Friedensnobelpreisträger zu Gast bei Veranstaltung des EIZ Niedersachsen

Wir möchten Sie auf die Veranstaltung „Zwischen gescheiterten Staaten und Friedensnobelpreis – fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling“ am 19. Mai im Europäischen Informations-Zentrum der Niedersächsischen Staatskanzlei aufmerksam machen.
Film: Ankommen in Deutschland – Wie Flüchtlinge in Sportvereinen integriert werden

Wir möchten Sie auf einen Film, den Politik zum Anfassen e.V. zusammen mit der Realschule Isernhagen gedreht hat, aufmerksam machen:
Doris Schröder-Köpf auf GEPIDA Protestveranstaltung

Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, anlässlich der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen am 18.04.2016: „Es ist wichtig, dass wir hier in Dresden ein Zeichen setzen!“
Interview mit Doris Schröder-Köpf für das Niedersachsen-Echo des SoVD

Politiker im SoVD stellen sich vor / Diesmal in der Ausgabe Nr. 3 – März 2016: Doris Schröder-Köpf „Wir schaffen das gemeinsam!“
Land Niedersachsen eröffnet zeitgeschichtliches Museum — Weil: Friedland ein Synonym für Willkommenskultur

Das Land Niedersachsen hat das zeitgeschichtliche Museum Friedland eröffnet. Ministerpräsident Stephan Weil und Landtagspräsident Bernd Busemann nahmen am heutigen Freitag (18.03.2016) symbolisch den Schlüssel für das sanierte Bahnhofsgebäude mit der Ausstellung „Abschied, Ankunft, Neubeginn“ entgegen.
Erste Integrationskonferenz erarbeitet zahlreiche Verbesserungsvorschläge für die Sprachvermittlung

Mit einem Bündel an Vorschlägen für künftige Maßnahmen ist am Mittwoch, 16.03.2016, die erste Integrationskonferenz des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ in Hannover zu Ende gegangen.
Doris Schröder-Köpf: Schon über 200 Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland sind erschütternd und beängstigend

Die niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf nimmt die steigende Zahl von Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte mit großer Sorge zur Kenntnis:
Bundesvertriebenengesetz – Weiterentwicklung der Konzeption vom Kabinett verabschiedet

Das Bundeskabinett hat heute die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters vorgelegte Konzeption zur Erforschung, Bewahrung, Präsentation und Vermittlung der Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa nach § 96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) „Deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa: Erinnerung bewahren – Brücken bauen – Zukunft gestalten“ beschlossen.