Beiträge

Büro der Landesbeauftragten für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler hat seine Arbeit aufgenommen

Am heutigen Montag hat das Verbindungsbüro der Landesbeauftragten für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, Editha Westmann, am Georgsplatz 19 in Hannover offiziell seine Arbeit aufgenommen.

Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, und ihr MitarbeiterInnenteam in der Niedersächsischen Staatskanzlei beglückwünschen ihre Kolleginnen und Kollegen zur neuen Arbeitsstätte und freuen sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Für weitere Informationen siehe die Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur vom heutigen 13.08.2018 (Pdf-Version).

Gespräch mit den Vertretern / Vertreterinnen der Spätaussiedler und Vertriebenen

Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, MdL, hat sich über die Belange der Spätaussiedler und Vertriebenen mit den Vorsitzenden der Landsmannschaften sowie der Landesverbände in Niedersachsen ausgetauscht. Weiterlesen