Beiträge

Abschiebungen von Kindern aus Schulen: GEW gibt rechtlichen Leitfaden für Lehrkräfte heraus

Besonders in Bayern haben sich in jüngster Zeit Fälle von Abschiebungen gehäuft, bei denen die Polizei oder Ausländerbehörden in der Schule erscheinen, um betroffene Schülerinnen aus dem Unterricht holen zu lassen. Weiterlesen

Broschüre für ehrenamtlich Engagierte zur Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen erschienen

„Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – Informationen für Ehrenamtliche“, so der Titel einer brandneuen Broschüre, die das MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern herausgegeben hat. Ziel ist es, Ehrenamtlichen einen allgemeinen Überblick zu verschiedenen arbeitsmarktrelevanten Themen zu geben. Weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete: Deutschlandweit tausend Integrationsprojekte

Die Bundesregierung stellt auf dem Internetportal www.deutschland-kann-das.de Integrationsprojekte aller Art vor. Die Webseite zeigt, dass Integration viele Facetten hat. Ob auf dem Dorf oder in der Großstadt, ob mit Sprachunterricht, Hilfe im Alltag oder gemeinsamem Sport – viele Menschen wollen Flüchtlingen Chancen und Perspektiven bieten.. Nun hat sich der tausendste Verein im Portal eingetragen.  Weiterlesen

Ratgeber für Ehrenamtliche

Als Leitfaden für ehrenamtlich tätige Mitbürgerinnen und Mitbürger hat die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe einen „Ratgeber für Ehrenamtliche“ veröffentlicht.

Weiterlesen