Beiträge

Weil und Schröder-Köpf wünschen allen Musliminnen und Muslimen zum diesjährigen Fastenmonat Ramadan vor allem Gesundheit und Zuversicht

Zum Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan 2021.

Das Fasten im neunten Monat Ramadan beginnt in diesem Jahr am 13. April und endet am 12. Mai. Danach beginnt das dreitägige Fest „Eid al-Fitr“, auch Ramadan oder Zuckerfest genannt, das den feierlichen Abschluss des Fastens markiert. Weiterlesen

Weil und Schröder-Köpf wünschen ein gesegnetes Ramadanfest 2019

Fastenbrechen 2019 – Eid al-Fitr

Weil und Schröder-Köpf wünschen ein gesegnetes Ramadanfest 2019 und laden rund 150 Gäste zum Empfang ins Gästehaus ein. Weiterlesen

Ministerpräsident Weil begrüßte rund 100 Gäste anlässlich des islamischen Fastenmonats Ramadan

Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe zu Gast auf dem Empfang anlässlich des Fastenmonats Ramadan am 05.06.2018, zu dem Ministerpräsident Weil geladen hatte. Auch für Doris Schröder-Köpf ist die Zeit des Fastenmonats Ramadan eine gute Gelegenheit für den Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen. Weiterlesen

Ministerpräsident Stephan Weil und die Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf wünschen allen Muslima und Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest

Zum Fest des Fastenbrechens vom 25. Juni bis 27. Juni 2017, mit dem der Fastenmonat Ramadan sei­nen feierlichen Abschluss findet, übermitteln Ministerpräsident Stephan Weil und die Lan­desbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, Weiterlesen

Ministerpräsident Weil begrüßt rund 100 Gäste zum muslimischen Fastenbrechen

Rund 100 Gäste unterschiedlichster Religionsgemeinschaften und Konfessionen hat der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil anlässlich des Beginns des Fastenmonats Ramadan für Freitag, den 16.06.2017, zum Fastenbrechen ins Gästehaus der Landesregierung eingeladen. Gemeinsam mit der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, Weiterlesen

Segenswünsche von Doris Schröder-Köpf für alle Menschen muslimischen Glaubens zum Ende des Ramadan

„Zum Fest des Fastenbrechens gratuliere ich allen Muslima und Muslims von ganzem Herzen und wünsche Ihnen besinnliche Feiertage. Weiterlesen

Grußbotschaft der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, zum Beginn des Fastenmonats Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan ist die Zeit des Fastens und der religiösen Einkehr für Muslimas und Muslime. Doch der Ramadan wird auch als soziales Ereignis verstanden und genutzt für Begegnungen und für den Dialog. Weiterlesen

Ministerpräsident Stephan Weil und Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf zum muslimischen Fest des Fastenbrechens 2015

thumbnail of 077-Grußbotschaft Schröder-Köpf RamadanWir wünschen allen muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Niedersachsen von Herzen ein gesegnetes Fest zum Ende des Ramadan. Weiterlesen

Ministerpräsident Stephan Weil empfängt 120 Gäste zum Ende des Ramadan

thumbnail of 15-07-16-Empfang RamadanfestRund 120 Gäste hat Ministerpräsident Stephan Weil am (morgigen) Freitag (17. Juli 2015, 19.30 Uhr) ins Gästehaus der Landesregierung anlässlich des „Zuckerfestes“ (türkisch Ra­mazan Bayramı, arabisch Id-al-fitr) eingeladen. An diesem Tag zum Ende des Fastenmonats Ramadan ist das Fastenbrechen (iftar) nicht mehr relevant, im Mittelpunkt dieses Festtags stehen Gemeinsinn, Friedens- und Segenswünsche. Weiterlesen

Zum Beginn des Fastenmonats Ramadan: Grußbotschaft der Landesbeauftragten Schröder-Köpf

thumbnail of 077-Grußbotschaft Schröder-Köpf RamadanFür zahlreiche Muslimas und Muslime ist die Fastenzeit eine sehr spirituelle Zeit. Die Men­schen vergewissern sich ihrer Glaubensinhalte. Gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Nachbarn brechen sie zum Sonnenuntergang das Fasten.

Weiterlesen