Beiträge

Projektideen gesucht: Ideeninitiative ,Kulturelle Vielfalt mit Musik‘

Mit der „Ideeninitiative ,Kulturelle Vielfalt mit Musik'“ möchte die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung das Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund fördern. Weiterlesen

Engagement für geflüchtete Musiker

Morena Piro von der Stiftung Universität Hildesheim „Center for World Music“ hat dem Deutschlandfunk ein Interview gegeben, indem sie über das Engagement bei der Integration von geflüchteten Musikern und Weiterlesen

Welcome Board schafft neue Begegnungsräume – Initiative zur Unterstützung zugewanderter Musikschaffender

Hiermit möchten wir Sie auf die gemeinsame Pressemitteilung des Musiklands Niedersachsen und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur zum Thema: Welcome Board schafft neue Begegnungsräume – Initiative zur Unterstützung zugewanderter Musikschaffender aufmerksam machen. Weiterlesen

Projekt „Mig-Pop“ fördert junge Gesangstalente

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das musikalische Integrationsprojekt „MIG-Pop“ heute in Hannover vorgestellt. Entwickelt haben das Projekt die Sängerin der Band Shanaya (Ayda) und der Verein Can Arkadas e.V., um Jugendliche unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und zu fördern.

Als Schirmherrin des Projekts nahm auch die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, an der Pressekonferenz teil:„MIG-Pop-Integration durch Musik ist ein tolles Beispiel für eine gelebte Willkommenskultur und erfolgreiche Integrationspolitik.“ Das einjährige Musikprojekt ermöglicht die intensive Förderung und Begleitung von 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Weitere Informationen entnehmen Sie der unten angefügten Pressemitteilung von Can Arkadas e.V. sowie dem Bericht der BILD-Zeitung vom 31.01.2016