Beiträge

In mehreren Sprachen: Die neuen Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung stellt die neuen Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie in mehreren Sprachen zur Verfügung. Weiterlesen

In mehreren Sprachen: Die neuen Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie und Maskennähanleitung

Hiermit möchten wir Sie auf die neuen seit 20. April 2020 geltenden Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie hinweisen. Diese hat die Lotto-Sport-Stiftung zur schnelleren Verbreitung in mehrere Sprachen (Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Arabisch, Farsi) übersetzen lassen und stehen Ihnen als Anlage zur Verfügung.

Da in den Regelungen auch das Tragen einer Behelfsmaske empfohlen wird, wurde die entsprechende Nähanleitung ebenfalls übersetzt und liegt als Anlage bei.

thumbnail of DIE NEUEN VERHALTENSREGELN ALLE ÜBERSETZUNGENthumbnail of NÄHANLEITUNG BEHELFSMASKE ALLE ÜBERSETZUNGEN 1

Die Lotto-Sport-Stiftung kann Übersetzungen in folgenden Sprachen anbieten:
Englisch,Französisch,Türkisch,Russisch,Polnisch,Griechisch,Spanisch,Arabisch,Farsi

Innenminister Pistorius zu Gast beim Austausch der Landesbeauftragten mit den Migrantenorganisationen

Am 03.12.2019 waren der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius sowie der Landespolizeipräsident Axel Brockmann zu Gast beim turnusmäßigen Treffen der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, mit Vertreter*innen niedersächsischer Migrantenorganisationen. Weiterlesen

Telefonseelsorge jetzt auch für russischsprachige Menschen

Die Landesbeauftragten Westmann und Schröder-Köpf begrüßen das Projekt „Vertrauenstelefon“

Am 1. November startete in Niedersachsen das Projekt „Vertrauenstelefon“, Weiterlesen

Ministerpräsident Stephan Weil und Doris Schröder-Köpf senden Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest

Mit dem Neujahrsfest Rosch ha-Schana beginnt nach jüdischer Zeitrechnung am 30. September das Jahr 5780. Weiterlesen

Doris Schröder-Köpf zum „Tag des Flüchtlings“

Doris Schröder-Köpf zum „Tag des Flüchtlings“ im Rahmen der Interkulturellen Woche: „Beharrungskräfte der demokratischen Gesellschaft stärken“. Weiterlesen

Hinweis auf NeMiA Netzwerk-Kongress

Die Zukunft der Arbeitswelt ist Bunt und Weiblich. Verborgene Schätze – Kompetenzen und Potentiale von Frauen mit Migrationshintergrund. Der NeMiA Neztwerk-Kongress findet am 22.10.2019 in der Akademie des Sports in Hannover statt. Weiterlesen

Integration durch Sport in Niedersachsen – Weil und Schröder-Köpf ehren die Preisträgerinnen und Preisträger des Integrationspreises 2019

Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, werden am (kommenden) Montag in Hannover gemeinsam mit der Jury den Niedersächsischen Integrationspreis 2019 vergeben. Weiterlesen

Klare Präferenz geflüchteter Syrer bei der Wahl ihres Studienfachs

Beliebteste Zielnation für ausländische Studenten ist weltweit Deutschland nach drei englischsprachigen Ländern. Hohen Anteil haben daran geflüchtete Syrer. Dabei lassen sie bei der Wahl ihres Studienfachs eine klare Präferenz erkennen.  58 Prozent von ihnen schrieben sich für Ingenieurwissenschaften ein. Weiterlesen

190 000 Schutzsuchende 2018 in Niedersachsen registriert – mehr Asylanträge wurden bewilligt

Im vergangenen Jahr hatten von den knapp 1,8 Millionen im Ausländerzentralregister geführten Schutzsuchenden rund 1,3 Millionen bundesweit einen Anspruch auf Asyl. Weiterlesen

Schröder-Köpf zu Volkswagen – Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Volkswagen setzt ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit: Landesbeauftragte Doris Schröder-Köpf begrüßt das konsequente Vorgehen des Konzerns. Weiterlesen

Aufruf zu ein Jahr NSU-Urteil: Breite Öffentlichkeit fordert Enquete-Kommission zur Aufklärung von Rassismusursachen

Hiermit möchten wir Sie auf den nachstehenden Aufruf vom Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat für das Einsetzen einer Enquete-Kommission im Deutschen Bundestag zur Bekämpfung von Rassismus aufmerksam machen. Weiterlesen