Programm „Worte helfen Frauen“
Keine Sprachhürden für geflüchtete Frauen und Mädchen in niedersächsischen Gewaltberatungs- und Schwangerschaftsberatungsstellen. Weiterlesen
Keine Sprachhürden für geflüchtete Frauen und Mädchen in niedersächsischen Gewaltberatungs- und Schwangerschaftsberatungsstellen. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie auf das gemeinsame Projekt von Verbraucherzentrale und Verbraucherschutzministerium aufmerksam machen. Das Projekt stärkt die Verbraucherkompetenz von Asylsuchenden. Weiterlesen
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Broschüren der Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen zum niedersächsischen Bildungssystem neben Arabisch, Englisch und Deutsch nun auch auf Farsi erhältlich sind. Weiterlesen
12 Jahre nach ihrer Schließung wird die Landeszentrale für politische Bildung jetzt wieder errichtet: Mit der Zustimmung aller Fraktionen im Niedersächsischen Landtag ist dieser Beschluss am 14.04.16 gefasst worden. „Das ist ein starkes gemeinsames Zeichen und ein gutes Signal für den Start der neuen Landeszentrale“, erklärt dazu die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf. Weiterlesen
Der vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und dem W. Bertelsmann Verlag (wbv) gegründete Verein „Innovative Berufsbildung e.V.“ lädt zu einem Wettbewerb um den „Hermann-Schmidt-Preis“ ein. Weiterlesen
Rund 700 Sprachkurse wurden im vergangenen Jahr durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) landesweit in den Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf den Weg gebracht. Weiterlesen
Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag die Entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes Niedersachsen beschlossen. Mit diesen Leitlinien stellt die Landesregierung die Weichen in Niedersachsen für die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeits- und Entwicklungsziele (engl. Sustainable Development Goals), die auf der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York (25. bis 27. September 2015) beschlossen werden. Weiterlesen