Beiträge

Schröder-Köpf begrüßt die Bundesratsinitiative für ein Einwanderungsgesetz

Zur Einbringung des Entschließungsantrages für ein Einwanderungsgesetz in die heutige Bundesratssitzung durch Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen erklärt die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf MdL: Weiterlesen

Doris Schröder-Köpf begrüßt BR-Initiative des Innenministers zum Einwanderungsgesetz

Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, begrüßt die Initiative des Niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius für eine Entschließung des Bundesrates für ein Einwanderungsgesetz. Weiterlesen

Auf dem Weg zu einem Einwanderungsgesetz – Doris Schröder-Köpf: Einrichtung einer Integrationskommission wichtiger Schritt

Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, unterstützt den Beschluss der 11. Integrationsministerkonferenz am 16./17.03.2016 in Erfurt, die Einwanderungs- und Integrationspolitik in Gestalt eines Gesamtkonzepts zu reformieren. Insbesondere die geplante Einrichtung einer hochrangigen und unabhängigen Kommission, die unter Führung der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Aydan Özoğuz, u.a. Vorschläge für ein modernes Einwanderungsrecht erarbeiten soll, wertet sie als wichtigen Schritt hin zu einem Einwanderungsgesetz: Weiterlesen

„Wir zwingen die Menschen auf die Schlepperboote“: Interview der Landesbeauftragten in der WELT

Im Interview mit der WELT äußert sich die niedersächsische Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf über das Einwanderungsland Deutschland, über die großen Herausforderungen für Land und Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung und über Europas „unmenschlichen“ Umgang mit Schutzsuchenden. Sie fordert eine grundlegende Asylreform und schlägt ein Ministerium für Einwanderung vor.

Weiterlesen