Beiträge

Innenminister Pistorius zu Gast beim Austausch der Landesbeauftragten mit den Migrantenorganisationen

Am 03.12.2019 waren der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius sowie der Landespolizeipräsident Axel Brockmann zu Gast beim turnusmäßigen Treffen der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, mit Vertreter*innen niedersächsischer Migrantenorganisationen. Weiterlesen

Doris Schröder-Köpf im Gespräch mit Abbé Justin Nkunzi

Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, traf sich am 01.12.2019 mit Abbé Justin Nkunzi, Projektpartner des Katholischen Missionswerks missio in der DR Kongo, und Egbert Biermann, Verantwortlicher von „Diakonia St. Clemens“ in Hannover, um über die Lage der Menschen in der Demokratischen Republik Kongo zu sprechen. Weiterlesen

Telefonseelsorge jetzt auch für russischsprachige Menschen

Die Landesbeauftragten Westmann und Schröder-Köpf begrüßen das Projekt „Vertrauenstelefon“

Am 1. November startete in Niedersachsen das Projekt „Vertrauenstelefon“, Weiterlesen

Doris Schröder-Köpf zum „Tag des Flüchtlings“

Doris Schröder-Köpf zum „Tag des Flüchtlings“ im Rahmen der Interkulturellen Woche: „Beharrungskräfte der demokratischen Gesellschaft stärken“. Weiterlesen

Integration durch Sport in Niedersachsen – Weil und Schröder-Köpf ehren die Preisträgerinnen und Preisträger des Integrationspreises 2019

Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, werden am (kommenden) Montag in Hannover gemeinsam mit der Jury den Niedersächsischen Integrationspreis 2019 vergeben. Weiterlesen

Vereinte Nationen: Weltweit höchste Zahl der Flüchtlinge

Nach Angaben der Vereinten Nationen ist die Zahl der Flüchtlinge weltweit auf einen Rekordwert von 70 Millionen gestiegen. Seit dem zweiten Weltkrieg gab es nicht mehr so viele Menschen, die vor Verfolgung, Krieg und anderen Konflikten geflohen seien. Weiterlesen

Klare Präferenz geflüchteter Syrer bei der Wahl ihres Studienfachs

Beliebteste Zielnation für ausländische Studenten ist weltweit Deutschland nach drei englischsprachigen Ländern. Hohen Anteil haben daran geflüchtete Syrer. Dabei lassen sie bei der Wahl ihres Studienfachs eine klare Präferenz erkennen.  58 Prozent von ihnen schrieben sich für Ingenieurwissenschaften ein. Weiterlesen

190 000 Schutzsuchende 2018 in Niedersachsen registriert – mehr Asylanträge wurden bewilligt

Im vergangenen Jahr hatten von den knapp 1,8 Millionen im Ausländerzentralregister geführten Schutzsuchenden rund 1,3 Millionen bundesweit einen Anspruch auf Asyl. Weiterlesen

Schröder-Köpf zu Volkswagen – Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Volkswagen setzt ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit: Landesbeauftragte Doris Schröder-Köpf begrüßt das konsequente Vorgehen des Konzerns. Weiterlesen

Die Interkulturelle Woche (IKW) 2019 „Zusammen leben, zusammen wachsen.“

Von Sonntag, 22. September, bis Sonntag, 29. September, findet die bundesweite Interkulturelle Woche 2019 unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen.“ statt. Weiterlesen

Doris Schröder-Köpf übernimmt Schirmherrschaft von szenischer Lesung „Seestern in Südtirol“

Das Projekt der szenischen Lesung startet offiziell mit der Premiere am 3. Mai 2019 um 20:00 Uhr im Theater in der List in Hannover, an der die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe als Schirmherrin teilnimmt. Weiterlesen

Integration durch Musik: Europaweit einzigartigerStudiengang „musik.welt“ sucht Musiker

Am Center for World Music der Stiftung Universität Hildesheim wird die Kulturelle Vielfalt als Ressource geschätzt. In dem berufsbegleitenden Masterstudiengang „musik.welt“ werden Menschen gesucht, die mit der Kraft der Musik arbeiten möchten. Weiterlesen