Kompakte Coronainformationen in sechs Sprachen
In der Anlage finden Sie aktuelle Coronainformationen in kompakter Form in den Sprachen Arabisch, Farsi, Russisch, Türkisch, Polnisch und Englisch. Weiterlesen
In der Anlage finden Sie aktuelle Coronainformationen in kompakter Form in den Sprachen Arabisch, Farsi, Russisch, Türkisch, Polnisch und Englisch. Weiterlesen
Im Rahmen der Aktion “Mit VEREINter Energie” bietet BS|ENERGY 25 Vereinen aus der Region Braunschweig die Chance, jeweils 1.000 Euro für ihre Vereinskasse zu gewinnen. „Das Ehrenamt spielt in unserem Unternehmen schon seit Jahren eine wichtige Rolle. Aktuell stellt die Corona-Krise Vereine vor eine große Herausforderung. Umso mehr verdient die ehrenamtliche Tätigkeit von Vereinsmitgliedern Respekt und Anerkennung. Weiterlesen
Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Coronavirus – UPDATE aktuelle Reiseinformationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, wenn Sie über Ihre Kanäle und in Ihren Communities über die aktuellen Einreise- und Testbestimmungen und weitere Regelungen rund um Corona informieren. Gerne können Sie dafür das mehrsprachige Informationsangebot der Integrationsbeauftragten nutzen.
GRAFIKEN (Shareables)
Neue Grafiken (Shareables) über die Quarantäne- und Testbestimmungen bei Einreise aus Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten finden Sie in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Kroatisch und Tschechisch. Gerade in der Ferienzeit gehen wir davon aus, dass viele Menschen von der Testpflicht und den Quarantäneregelungen betroffen sind und möchten sie mit Ihrer Unterstützung bestmöglich informieren.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Inhalte über Ihre Social-Media-Auftritte weitertragen und teilen. Sie finden sie auf unseren Kanälen
Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund
Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte/
Wenn Sie die Inhalte herunterladen und beispielsweise per WhatsApp-Chat weiterverbreiten wollen, haben wir sie hier in einer Dropbox abgelegt. Die Inhalte dort werden laufend aktualisiert.
VIDEOS
Ein animiertes Kurzvido mit Untertiteln in vier Sprachen (deutsch, englisch, türkisch, arabisch) informiert über die aktuellen Einreisebestimmungen aus Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten. Sie finden das Video über unsere Social-Media-Kanäle sowie zum Download in der Dropbox.
Ein weiteres Kurzvideo wird über die Testpflicht vor Einreise mit dem Flugzeug informieren und ist in der nächsten Woche über Social Media und in der Dropbox zu finden.
GRAFIKEN (Shareables)
Neue Grafiken (Shareables) über die Quarantäne- und Testbestimmungen bei Einreise aus Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten finden Sie in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Kroatisch und Tschechisch. Gerade in der Ferienzeit gehen wir davon aus, dass viele Menschen von der Testpflicht und den Quarantäneregelungen betroffen sind und möchten sie mit Ihrer Unterstützung bestmöglich informieren.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Inhalte über Ihre Social-Media-Auftritte weitertragen und teilen. Sie finden sie auf unseren Kanälen
Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund
Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte
WEBSITE
Auf unserer Website https://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus finden Sie laufend aktualisierte Informationen und weiterführende Links in 20 Sprachen:
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar: https://www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/corona-virus
KURZINFORMATION (Flyer) zum Ausdrucken in 20 Sprachen
Ein Flyer in 20 Sprachen mit den wichtigsten Informationen in Kürze zur Corona-Pandemie steht zum Download bereit unter: www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus. Er wird laufend aktualisiert und ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Farsi, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Vietnamesisch, Tigrinja, Albanisch, Kroatisch und Tschechisch.
INFORMATIONEN VON HANDBOOK GERMANY
Die von durch die Integrationsbeauftragte geförderte Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch): www.handbookgermany.de
MELDUNG WEITEREN INFORMATIONSBEDARFS
Eine umfassende gesicherte Information ist uns ein gemeinsames Anliegen für Teilhabe und Gesundheitsschutz aller Bürgerinnen und Bürger. Für die zahlreichen Rückmeldungen danken wir Ihnen von Herzen. Ihre Hinweise und Anregungen insb. zu besonderen Problemlagen und zum Sprachenangebot haben wir aufgegriffen und unser Angebot erweitert. Gerne nehmen wir auch künftig Ihre Hinweise zu weiterem Informationsbedarf zur Corona-Pandemie auf. Bitte senden Sie uns Ihre Anregungen an: integrationsbeauftragte@bk.bund.de
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass der mehrsprachige Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Corona-Pandemie, den Staatsministerin Annette Widmann-Mauz zur Verfügung stellt, im Hinblick auf die aktuellen Regelungen von November aktualisiert wurde. Er dient als niedrigschwellige, erste Ansprache und verweist auf die umfassenden Informationen auf der mehrsprachigen Website der Integrationsbeauftragten.
Der Flyer steht zum Ausdruck in 20 Sprachen auf der Webseite zur Verfügung: http://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
Der Flyer ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Farsi, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Vietnamesisch, Dari, Tigrinja, Albanisch, Tschechisch und Kroatisch.
WEBSITE
Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Widmann-Mauz, finden Sie z.B. mehrsprachige Informationen
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration aktualisiert und ergänzt die Informationen fortlaufend auch über Gesundheitsfragen hinausgehend. Zur Website: https://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar: https://www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/corona-virus
SOCIAL MEDIA
Die Bundesregierung veröffentlicht Tweets und Instagram-Beiträge in bis zu 20 Sprachen. Diese Inhalte können Sie über Ihre Social-Media-Auftritte weitertragen und teilen:
Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund
Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte/
INFORMATIONEN VON HANDBOOK GERMANY
Die von der Beauftragten der Bundesregierung für
Migration, Flüchtlinge und Integration geförderte Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch). Handbook Germany veröffentlich laufend neue Videos auf Facebook. Die Informationen finden Sie auf der Website in Form von FAQ und auf Facebook und Twitter unter Handbook Germany.
Web
https://handbookgermany.de/de/live/coronavirus.html
https://de-de.facebook.com/HandbookGermany/
@HandbookGermany
Unter www.youth4youth.de finden männliche und weibliche Heranwachsende nun auch im Internet Antworten auf ihre eigenen Fragen rund um Sexualität, Lust und Schutz auf Deutsch, Dari und Arabisch. Weiterlesen
„Auch wenn das jüdische Gemeindeleben wie bei allen anderen Religionsgemeinschaften derzeit nur sehr beschränkt möglich ist, wünsche ich gleichwohl ein gesegnetes Neujahrsfest,“ so Ministerpräsident Stephan Weil. In seinem Glückwunschschreiben an die Kultusgemeinden hat er die hohe Bedeutung eines wachsenden vielfältigen jüdischen Lebens in Niedersachsen betont. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der traditionelle Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten für die jüdischen Verbände in diesem Jahr leider ausfallen. Der Ministerpräsident bedauert das sehr. Weiterlesen
„Viel zu lang wurde das Recht auf Asyl und die Würde der Menschen mit Füßen getreten. Jetzt muss sich die Bundesregierung auch als Ratspräsidentin der Europäischen Union für eine humanitäre Lösung für alle auf Lesbos festsitzenden Geflüchteten einsetzten und selbst handeln“, fordert Mirjam Kruppa, Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge. Weiterlesen
Mit der „Ideeninitiative ,Kulturelle Vielfalt mit Musik'“ möchte die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung das Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund fördern. Weiterlesen
„Die Nachricht von dem verheerenden Feuer im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat mich sehr bestürzt. Die rund 12.500 Menschen, die dort seit Jahren unter katastrophalen humanitären Bedingungen ausharren, trifft nach den Lockdown-Maßnahmen wegen Covid19 nun auch noch ein solches Inferno. Weiterlesen
„Erfolgreich Dual“ will junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in eine Duale Ausbildung bringen und halten. Die konkrete Unterstützung in Form von sog. Lernwerkstätten leistet das Team der „Brückenbauer*innen“ gemeinsam mit Weiterlesen
Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Broschüre „Mein Kind in der Kindertagesbetreuung: Informationen für Eltern über Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder in Niedersachsen“ nun auf vielfältigen Wunsch aus der Praxis in die Sprachen Englisch, Arabisch und Farsi übersetzt wurde. Weiterlesen
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung stellt die neuen Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie in mehreren Sprachen zur Verfügung. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie auf die neuen seit 20. April 2020 geltenden Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie hinweisen. Diese hat die Lotto-Sport-Stiftung zur schnelleren Verbreitung in mehrere Sprachen (Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Arabisch, Farsi) übersetzen lassen und stehen Ihnen als Anlage zur Verfügung.
Da in den Regelungen auch das Tragen einer Behelfsmaske empfohlen wird, wurde die entsprechende Nähanleitung ebenfalls übersetzt und liegt als Anlage bei.
Die Lotto-Sport-Stiftung kann Übersetzungen in folgenden Sprachen anbieten:
Englisch,Französisch,Türkisch,Russisch,Polnisch,Griechisch,Spanisch,Arabisch,Farsi