Einladung zur Zweiten Integrationskonferenz „Werkstatt Arbeit“
Hiermit möchten wir Sie auf die Zweite Integrationskonferenz „Werkstatt Arbeit“ am 6. Juni 2016 im Hannover Congress Centrum HCC aufmerksam machen. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie auf die Zweite Integrationskonferenz „Werkstatt Arbeit“ am 6. Juni 2016 im Hannover Congress Centrum HCC aufmerksam machen. Weiterlesen
Wir möchten Sie auf die Veranstaltung „Zwischen gescheiterten Staaten und Friedensnobelpreis – fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling“ am 19. Mai im Europäischen Informations-Zentrum der Niedersächsischen Staatskanzlei aufmerksam machen. Weiterlesen
Am 07.04.2016 besuchte Frau Schröder-Köpf das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover. Weiterlesen
Der Aktionsrat Bildung stellt am 3.5.2016 sein neues Gutachten „Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland“ vor. Darin empfiehlt das „Expertengremium renommierter Bildungswissenschaftler“ eine zweijährige „theorieentlastete“ Ausbildung und Teilqualifizierungen, die Flüchtlingen den Einstieg in Ausbildung und Arbeit erleichtern sollen: Weiterlesen
Wir möchten Sie auf einen Film, den Politik zum Anfassen e.V. zusammen mit der Realschule Isernhagen gedreht hat, aufmerksam machen:
Zur Entlastung der Mitglieder der Härtefallkommission und der Geschäftsstelle im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport sowie zur verstärkten Unterstützung möglicher Antragsstellerinnen und Antragsteller von Härtefalleingaben soll eine unabhängige Fachberatungsstelle zu Härtefalleingaben geschaffen werden. Weiterlesen
Die Niedersächsische Landesregierung will die Landesverwaltung stärker interkulturell öffnen. Weiterlesen
Bitte beachten Sie die Abschlusserklärung der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen vom 19.04.2016: Weiterlesen
Auf die Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 19.04.2016 möchten wir Sie aufmerksam machen. Die landesweit tätige Beratungsstelle des „Vereins für jugend- und familienpädagogische Beratung Niedersachen – beRATen e.V.“ hat gut ein Jahr nach ihrer Einrichtung Bilanz gezogen. Weiterlesen
Auf die Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums vom 19.04.2016 möchten wir Sie aufmerksam machen. Mit der Reihe „Mein Kind kommt in die Schule“ hat das Niedersächsische Kultusministerium ein niedrigschwelliges mehrsprachiges Informationsangebot für Eltern aufgelegt. Weiterlesen
„Wohnen für Hilfe“ – Generationenvertrag einmal anders. Die Wohnungsnot bei internationalen Studierenden ist ziemlich groß. Jedes Projekt zur Wohnraumerschließung hilft. Wir möchten Sie auf das Kooperationsprojekt zwischen dem Kommunalen Seniorenservice und dem Studentenwerk Hannover aufmerksam machen. Weiterlesen
Neues Projekt der Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e. V. (KuB). Worum es geht: Stell dir vor, du bist aus einem Krisengebiet nach Deutschland geflüchtet und beherrschst die deutsche Sprache nicht. Weiterlesen