Beiträge

Neuigkeiten des ALBuM-Netzwerkes

Hiermit möchten wir Sie auf den neuen ALBuM-Newsletter aufmerksam machen. Im Mittelpunkt des Newsletters stehen Angebote, die ALBuM für Geflüchtete anbietet und Menschen mit Migrationsgeschichte offen stehen. Weiterlesen

Leitfaden des BMAS – Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge

Wir möchten Sie auf die neue Handreichung des BMAS hinweisen. Es handelt sich um einen Leitfaden über Arbeitsmarktzugang und –förderung für Flüchtlinge als Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen und der Jobcenter.

Weiterlesen

Zu Besuch in der Staatskanzlei: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jobpatenprojekts PONTE

Am 14. März besuchte eine Delegation der Ponte-Teilnehmer die Nds. Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, um sich über das Jobpatenprojekt auszutauschen. Weitere Informationen lesen Sie hier.

 

Neue Förderrunde für Programm „Förderung der Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt” (FIFA) mit Schwerpunkt für geflüchtete Frauen

Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 10.03.2017 aufmerksam machen: Weiterlesen

Übersetzungshilfen für geflüchtete Frauen

Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung vom 05.01.2017 der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Cornelia Rundt, aufmerksam machen. Weiterlesen

Flüchtlinge und Firmen sollen sich auf neuer Plattform finden

Hiermit möchten wir Sie auf den Bericht der Deutschen Presseagentur vom 16.11.16 über die Plattform «Join» aufmerksam machen. Die Internetplattform soll Flüchtlinge auf der Suche nach Praktikumsplätzen mit Unternehmen künftig zusammenbringen. Weiterlesen

Gespräch mit Vertretern der Bundesagentur für Arbeit

Am 18. Oktober 2016 fand die Fortsetzung des vereinbarten Dialoges zum Termin vom 07.09.2015 zwischen der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit, Klaus Stietenroth, statt.  Weiterlesen

Diskussion auf Ausstellung „Bitter Oranges“: Wie sich Angebot und Nachfrage auf den Arbeitsmarkt auswirken kann.

Anlässlich der Ausstellung „Bitter Oranges“ diskutierten am 27.09.2016 in Hannover Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Filiz Polat, Sprecherin für Flüchtlings- und Migrationspolitik der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Weiterlesen

Starthilfe zum Leben und Arbeiten in Niedersachsen

Auf der 3. Integrationskonferenz des Bündnis „Niedersachsen packt an“ am 29.08.2016 wurde die Inbetriebnahme des Internetportals „welcome-to-niedersachsen.com“ des BNW, dessen Schirmherrschaft die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, übernommen hat, vorgestellt. Weiterlesen

Wirtschaftsministerium unterstützt Pilotprojekt des Regionalen Fachkräftebündnisses Nordwest

Minister Olaf Lies: „Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen ist ein Baustein zur Fachkräftesicherung“. Im Rahmen des vom Land anerkannten Regionalen Fachkräftebündnisses Nordwest unterstützt das Land ein Pilotprojekt, das verschiedene Instrumente der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen entwickelt und erprobt. Weiterlesen

Mehr Arbeitserlaubnisse für Asylbewerberinnen und Asylbewerber in 2016

Die Zahl der erteilten Genehmigungen zur Arbeitsaufnahme hat sich im Vergleich zum Vorjahr 2015 fast verdreifacht. Im Zeitraum Januar bis April 2016 haben bundesweit insgesamt 26.862 Asylbewerberinnen und Asylbewerber solche Anträge gestellt (2015: 11.189). Weiterlesen

„Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer“ offiziell gestartet

Zum 21. Mai 2016 ist die „Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer“ offiziell gestartet. In den kommenden Monaten werden die Inhalte der Internetseite ausgebaut. Weiterlesen