Beiträge

NDR-Interview zu den Äußerungen des Hauptgeschäftsführers von NiedersachsenMetall

Der NDR hat die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, um ein Statement zu den Äußerungen des Hauptgeschäftsführers von NiedersachsenMetall in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 14.12.2021, Volker Schmidt, gebeten.

„Die Äußerungen von Herrn Volker Schmidt habe ich mit großem Interesse gelesen. Vor einigen Monaten haben der Flüchtlingsrat Niedersachsen, die Lotto-Sport-Stiftung und ich als Landesbeauftragte die Impfkampagne „we explain for everyone“ ins Leben gerufen. Herrn Schmidt habe ich heute ein Gesprächsangebot gemacht, um Ihn über diese Kampagne zu informieren.“

Der Beitrag kann über die NDR-Mediathek abgerufen werden:

https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/hallo-niedersachsen-oder-14-12-2021/ndr-niedersachsen/Y3JpZDovL25kci5kZS83MDg0OWY0My01NjJkLTRjMzYtOTZlMi1mZGMxNjQ1ODFjMjY/

Hinweis auf NeMiA Netzwerk-Kongress

Die Zukunft der Arbeitswelt ist Bunt und Weiblich. Verborgene Schätze – Kompetenzen und Potentiale von Frauen mit Migrationshintergrund. Der NeMiA Neztwerk-Kongress findet am 22.10.2019 in der Akademie des Sports in Hannover statt. Weiterlesen

Schröder-Köpf zu Volkswagen – Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Volkswagen setzt ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit: Landesbeauftragte Doris Schröder-Köpf begrüßt das konsequente Vorgehen des Konzerns. Weiterlesen

Angehende „Fachfrauen für interkulturelle soziale Arbeit“ zu Gast in der Staatskanzlei

In Göttingen richtet sich die Weiterbildung „Fachfrau für interkulturelle soziale Arbeit“ an geflüchtete Migrantinnen. Diese wird seit 2016 von der VHS Göttingen in Kooperation mit dem Institut für angewandte Kulturforschung (Ifak) angeboten. Weiterlesen

Qualifizierungsprojekte für geflüchtete Frauen

Hiermit möchten wir Sie auf die Presseinformation des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zum Thema Qualifizierungsprojekte für geflüchtete Frauen aufmerksam machen.  Weiterlesen

„Angekommen. Ausbildung in Niedersachsen“.

Weil und Schröder-Köpf ehren die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2017. Weiterlesen

Niedersächsischer Integrationspreis 2017 – Bekanntmachung Preisträgerinnen und Preisträger

Angekommen. Ausbildung in Niedersachsen – Die Landesbeauftragte, Doris Schröder-Köpf, und Ministerpräsident Stephan Weil haben zusammen mit dem Bündnis „Niedersachsen packt an“ die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2017 bekannt gegeben. Weiterlesen

Neue Kurzanalyse zur Situation geflüchteter Frauen in Deutschland

Das BAMF-Forschungszentrum legt eine neue Kurzanalyse zur Situation geflüchteter Frauen in Deutschland vor. „Geflüchtete Frauen in Deutschland: Sprache, Bildung und Arbeitsmarkt“. Weiterlesen

IQ Netzwerk Niedersachsen – Sondernewsletter Pressefahrt 2017

Im Rahmen einer Pressefahrt entlang des Anerkennungsverfahrens hat IQ Netzwerk Niedersachsen Einblicke in seine Arbeit gewähren lassen, nah am Menschen und nah am Geschehen. Weiterlesen

Integrationsmoderatorinnen und -moderatoren nehmen Arbeit auf

Wirtschafts- und Arbeitsstaatssekretärin Daniela Behrens hat am 04.04.2017 die ersten „Überbetrieblichen Integrationsmoderatorinnen und -moderatoren“ für Geflüchtete in Hannover begrüßt. Weiterlesen

Mit neuem 3-Millionen-Programm „Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement“ werden Wohnquartiere gestärkt

Sozial- und Bauministerin Cornelia Rundt gibt Startschuss für neuen Wettbewerb zur Modellförderung. Weiterlesen

Gespräch mit Vertretern der Bundesagentur für Arbeit

Am 18. Oktober 2016 fand die Fortsetzung des vereinbarten Dialoges zum Termin vom 07.09.2015 zwischen der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit, Klaus Stietenroth, statt.  Weiterlesen