Aktuelle Informationen und Berichte
Impfschutz und Gesundheit für alle!
Vielsprachige Informationskampagne des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V., der Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe
Corona-Hotline
Die Niedersächsische Landesregierung stellt für Fragen der Bürgerinnen und Bürger ab sofort von montags bis freitags von 8 Uhr bis 19 Uhr eine neue, zentrale Hotline zur Verfügung. Die Hotline ist unter der folgenden Telefonnummer erreichbar:
+49 (0) 511 120 6000
Podcast des Museum Friedland mit Förderung der Niedersächsischen Landesbeauftragten
Bei Interesse an gedruckten Exemplaren des Kalenders richten Sie Ihre Anfrage bitte per Email an das Haus der Religionen in Hannover, gerne auch an das Verbindungsbüro der Landesbeauftragten!
„Ein Wort kann eine Brücke sein“
/in Pressemitteilungen /von RedaktionDer Journalistenverein Neue deutsche Medienmacher e. V. hat ein Glossar herausgegeben, dass als Orientierungshilfe bei der multikulturellen Berichterstattung dienen kann.
Grüße zum Jahreswechsel
/in Pressemitteilungen /von RedaktionInterkultureller Kalender 2015
/in Pressemitteilungen /von RedaktionDer Jahreskalender 2015 mit den häufigsten religiösen (und gesetzlichen) Feiertagen als Download: Interkultureller Kalender 2015
Besuch der Delegation aus Konya/Türkei
/in Pressemitteilungen /von RedaktionKonferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten der Länder
/in Pressemitteilungen /von RedaktionTagung „Gemeinsam Sprache fördern“ am 18.11.2014 in Hannover
/in Veranstaltungen /von RedaktionPressemitteilung: 3 Jahre nach NSU
/in Pressemitteilungen /von RedaktionPressemitteilung der LBMuT vom 04.11.2014
Empfang der Landesbeauftragten und Unterzeichnung der Resolution zur Flüchtlingspolitik
/in Pressemitteilungen /von RedaktionBesuch des Bundesaussiedlerbeauftragten MdB Hartmut Koschyk
/in Pressemitteilungen /von RedaktionDie Landesbeauftragte beim Tag der Deutschen Einheit 2014 in Hannover
/in Pressemitteilungen /von Redaktion