Aktuelle Informationen und Berichte
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM UKRAINE-KONFLIKT
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, das Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN und die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, haben den Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt ins Leben gerufen. Der digitale Förderatlas zeigt bundes- und landesweite sowie regionale Förderangebote in den unterschiedlichen migrationsrelevanten Bereichen auf.
Impfschutz und Gesundheit für alle!Vielsprachige Informationskampagne des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V., der Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe
Podcast des Museum Friedland mit Förderung der Niedersächsischen Landesbeauftragten
Bei Interesse an gedruckten Exemplaren des Kalenders richten Sie Ihre Anfrage bitte per Email an das Haus der Religionen in Hannover, gerne auch an das Verbindungsbüro der Landesbeauftragten!
Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe verleihen Niedersächsischen Integrationspreis 2022
/in In den Medien, Veranstaltungen /von Melanie KrögerAm Montag den 28. November 2022 verliehen der Niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil, sowie der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, den Niedersächsischen Integrationspreis. Unter dem Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam stark in die Zukunft!“ wurden ingesamt fünf Preisträgerinnen und Preisträger sowie deren Projekte ausgezeichnet – eines davon durch das Bündnis […]
Presseinformation: Verleihung des Niedersächsischen Integrationspreises 2022
/in Eigene Veranstaltung, Pressemitteilungen, Termine /von Beatrix WernerIntegration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam stark in die Zukunft! Stephan Weil und Deniz Kurku ehren die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2022 Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, werden am (heutigen) Montag, 28. November 2022, in Hannover gemeinsam mit der Jury den Niedersächsischen Integrationspreis 2022 verleihen. […]
Landesbeauftragter Kurku besucht missio-Truck auf dem Trammplatz
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik /von Melanie KrögerAm 14.11.2022 besuchte der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, den missio-Truck, der dem Thema Flucht gewidmet ist. Das Projekt wurde seitens des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ nach Hannover eingeladen und zeigt in einem Truck sehr eindringlich und bewegend, wie Menschen, in diesem Fall im Ostkongo, vor Bürgerkrieg und Perspektivlosigkeit fliehen. Der Truck […]
Deniz Kurku neuer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Pressemitteilungen /von Norman IlsemannDeniz Kurku wird neuer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe. Die neue Landesregierung hat in ihrer konstituierenden Sitzung am (heutigen) Dienstag den Landtagsabgeordneten Deniz Kurku zum Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe berufen. Der 40-jährige Delmenhorster wird damit Nachfolger der Landtagsabgeordneten Doris Schröder-Köpf, die am vergangenen Freitag ihren Rücktritt von dem Ehrenamt erklärt hatte. Doris Schröder-Köpf hatte […]
Schröder-Köpf zieht sich vom Ehrenamt der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe zurück
/in In den Medien, Medienberichte, Pressemitteilungen /von Norman IlsemannDoris Schröder-Köpf, MdL, zieht sich zu Beginn der neuen Legislaturperiode als Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe zurück. Sie bekleidete das Ehrenamt seit Februar 2013. Schröder-Köpf, MdL: „Es war mir in den zurückliegenden Jahren eine Ehre und ein großes Anliegen, Menschen mit Einwanderungs- oder Fluchtbiografie in Niedersachsen bestmöglich zu unterstützen und ihnen Gehör in der […]
Herbstkonferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder 2022
/in Medienberichte, Termine /von Norman IlsemannIn diesem Jahr fand am 03. und 04. November die Herbstkonferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten in Hannover statt. Hauptthemen waren die „Arbeitsmarktintegration“ und „Gleichbehandlung von Geflüchteten“. Auch dabei war die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Frau Alabali-Radovan. Die Bundesregierung habe sich vorgenommen, die „modernste Einwanderungspolitik der Welt“ zu schaffen, so Alabali-Radovan. Johannes Pfeiffer, Vorsitzender der Geschäftsführung der […]
Landesbeauftragte zu Gast beim Tag der offenen Moschee
/in Sonstige Mitteilungen, Termine /von Melanie KrögerAm 03.10.2022 nahm die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, auf Einladung der Jama’at-un Nur e. V. Gemeinschaft in Hannover am Tag der offenen Moschee teil. Zu Beginn der Veranstaltung sprach die Landesbeauftragte ein Grußwort und bedankte sich für die Einladung und die Offenheit der Gemeinde, Menschen einzuladen und Einblick in die Räumlichkeiten sowie […]
Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe appelliert zum Tag des Flüchtlings 2022: „Geflüchtete brauchen weiterhin unsere volle Unterstützung“
/in In den Medien, Pressemitteilungen /von Melanie KrögerDer diesjährige Tag des Flüchtlings steht unter dem Motto „Menschenwürde schützen.“ Im Rahmen der aktuellen Interkulturellen Woche wird bundesweit auf Themen wie Flucht, Asyl und Migration in besonderer Weise aufmerksam gemacht. „Wir müssen Geflüchtete weiterhin bestmöglich unterstützen. Nach oftmals beschwerlichen Fluchtrouten voller Angst und Ungewissheit, ist es an uns, diesen Menschen vor Ort zu helfen. […]
Arab-Hebrew Theatre kommt für zwei Abende nach Celle
/in Mitteilungen von Vereinen und Verbänden, Sonstige Mitteilungen, Veranstaltungen /von Beatrix WernerGern möchten wir Sie auf ein ganz besonderes Theatererlebnis aufmerksam machen: Am 17. und 18. Oktober ist das Schlosstheater Celle Gastgeber und die Halle19 Schauplatz für ein ganz besonderes Theaterereignis: im Verbund mit zwei Theatern in Süddeutschland ist es gelungen, das Arab-Hebrew Theatre für zwei Abende nach Celle zu holen. Besonderheit des Theaters aus Tel […]
Wir dürfen diese Kinder nicht im Regen stehen lassen!
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Mitteilungen von Vereinen und Verbänden, Pressemitteilungen /von Norman IlsemannLandesbeauftragte für Migration und Teilhabe appelliert zum Weltkindertag: „Gemäß dem aktuellen Global Trends Report des UNHCR sind über 100 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter knapp 42 Millionen Kinder. Die auf der Flucht gemachten Erfahrungen sind oft traumatisch und prägend und werden die Kinder noch viele Jahre begleiten. Nicht wenige Kinder sind ganz alleine ohne […]