Flüchtlingsrat Niedersachsen
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von Flüchtlingsinitiativen, Gewerkschaften, Kirchengemeinden und Einzelpersonen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Flüchtlingen und ihren Unterstützerinnen und Unterstützern eine Beratung und Hilferstellung anzubieten.
Auf der Internetseite des Flüchtlingsrates finden Sie hilfreiche Informationen zu relevanten Themen und Angeboten in Niedersachsen. Klicken Sie hier.
Auswärtiges Amt: Syrien ist nicht sicher
/in In den Medien, Informationen zur Flüchtlingspolitik, Mitteilungen von Vereinen und Verbänden /von Beatrix WernerDas Auswärtige Amt warnt einem Bericht zufolge vor Abschiebungen nach Syrien, wie sie zuletzt einige Politiker ins Gespräch gebracht haben. „In keinem Teil Syriens besteht ein umfassender, langfristiger und verlässlicher Schutz für verfolgte Personen“,
Unabhängige Asylverfahrensberatung in Bad Fallingbostel startet – Endlich fairere Asylverfahren möglich
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerHiermit möchten wir Sie auf die Presseinformation des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. vom 17.07.2017 aufmerksam machen.
Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung mit Hilfe einer Ausbildung
/in Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Roland HiemannDiese gemeinsame Handreichung der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrates Niedersachsen und des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück behandelt die Fragestellung, welche aufenthaltsrechtliche Perspektive eine Ausbildung Migrant_innen mit einer Duldung nach § 60a Abs. 2 Satz 1 AufenthG hinsichtlich einer Aufenthaltsverfestigung bietet.
„Was alle angeht, können nur alle lösen.“ – Hinweise für eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in das Gemeinwesen
/in Programminformationen, Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Alptekin KirciAnlässlich der Dritten Integrationskonferenz des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ „Werkstatt Wohnen und Leben“ am 29. August in Hannover veröffentlichen der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. – Praxisnetzwerk für soziale Stadtentwicklung eine gemeinsame Broschüre und geben damit Handlungsempfehlungen für die Praxis der Aufnahme von Schutzsuchenden in Niedersachsen.
Aktionsrat Bildung veröffentlicht Gutachten zu Integration durch Bildung
/in Medienberichte, Mitteilungen von Vereinen und Verbänden /von Beatrix WernerDer Aktionsrat Bildung stellt am 3.5.2016 sein neues Gutachten „Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland“ vor. Darin empfiehlt das „Expertengremium renommierter Bildungswissenschaftler“ eine zweijährige „theorieentlastete“ Ausbildung und Teilqualifizierungen, die Flüchtlingen den Einstieg in Ausbildung und Arbeit erleichtern sollen:
Migranten- und Frauenverbände unterzeichnen gemeinsame Erklärung
/in Pressemitteilungen /von Beatrix WernerPresseeinladung: Migranten- und Frauenverbände unterzeichnen mit Ministerin Rundt gemeinsame Erklärung zum Internationalen Frauentag
Niedersächsische Flüchtlingsrat: Flüchtlingshilfe regional organisieren
/in Mitteilungen von Vereinen und Verbänden, Programminformationen, Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Alptekin KirciDer niedersächsische Flüchtlingsrat bittet um Ihre Hilfe u.a. bei der Aktualisierung des Adressreaders, der Kontakte nicht nur zu Ausländerbehörden und Rechtsvertreter_innen, sondern v.a. auch zu örtlichen Initiativen und Beratungsstellen anbietet.
Arbeitsmarktzugang: Ratgeber „Erstinfos für Asylsuchende“ erhältlich
/in Programminformationen, Service für Flüchtlinge und Freiwillige, Studien und Berichte /von Alptekin KirciDas Projekt „AZF II – Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge“, an dem u.a. der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. beteiligt ist, unterstützt Flüchtlinge bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz und will ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt durch besondere Angebote verbessern.
Pressemitteilung: 30 Jahre Flüchtlingsrat
/in Pressemitteilungen /von RedaktionPresseinformation Nr. 159/14 vom 25.09.2014