Angebote für Flüchtlinge und ehrenamtlich Engagierte
![](https://www.migrationsbeauftragter-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2025/01/Sharepic_Mehrsprachigkeit_final-1024x1024.png)
Förderung von Mehrsprachigkeit ist Wertschätzung für Sprachreichtum von Kindern und Jugendlichen
Zum 01.02.2025 tritt der neue Runderlass „Schulische Förderung von Mehrsprachigkeit“ des Niedersächsischen Kultusministeriums in Kraft. Damit setzt das Land Niedersachsen
![](https://www.migrationsbeauftragter-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/12/2-1-681x1024.jpg)
Landesbeauftragter besucht die Clownswohnung Roderbruch im Wohnprojekt für Geflüchtete
Der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe besuchte das mit dem Niedersächsischen Integrationspreis ausgezeichnete Projekt „Die Clownswohnung“ der Bürgergemeinschaft Roderbruch. Mit
![](https://www.migrationsbeauftragter-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/12/Sharepic_Chanukka-2024-1024x1024.png)
Wünsche des Landesbeauftragten zum jüdischen Lichterfest
Chanukka steht vor der Tür. Das jüdische Lichterfest erinnert an die Wiedereinweihung („Chanukka“) des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr
![](https://www.migrationsbeauftragter-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/12/Sharepic_3-1024x1024.png)
Der Landesbeauftragte wünscht ein frohes Îda Êzî
Um die Wintersonnenwende feiern Ezidinnen und Eziden ihren höchsten Feiertag, das Fest zu Ehren Gottes, auch Îda Êzî. Das Gemeinschaftsfest
![](https://www.migrationsbeauftragter-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG-20241217-WA0004-819x1024.jpg)
Weihnachtscafé des Bundes der Vertriebenen
Mit Freude folgte der Landesbeauftragte der Einladung des Bundes der Vertriebenen zum alljährlichen Weihnachtscafé im Neuen Rathaus in Hannover. In
![](https://www.migrationsbeauftragter-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/12/1-1024x683.jpg)
Rumänischer InselZauber auf Borkum – Borkumer Traditionen treffen auf rumänische Kultur
Zum dritten Mal richteten Sören Hüppe und seine Schwester Nele Benken vom InselLustResort Borkum den „Rumänischen Inselzauber“ mit und für