Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat am 06.04.2016 an der Podiumsdiskussion zur Flüchtlingskrise im Schloss Herrenhausen teilgenommen. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/06/PM.jpg800800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-11 13:22:402016-04-11 13:25:01Podiumsdiskussion: "Flüchtlingskrise: Sind die Medien Schuld?"
Die Integration der Geflüchteten ist ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit in der Landesvertretung Niedersachsen und auch des aktuellen Newsletters „Für Niedersachsen in Berlin“. Schon zum zweiten Mal hatte die Landesvertretung Besuch aus der Flüchtlingsunterkunft in Buch mit interessanten Gesprächen und einem interessanten Informationsaustausch. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2016/02/lvni.jpg43133Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-06 09:37:202016-04-06 09:58:39Newsletter "Für Niedersachsen in Berlin"
Gestern (4. April 2016) sind die ersten 40 syrischen Flüchtlinge aus der Türkei nach Deutschland eingereist, um sich im Rahmen eines Resettlement-Programms hier eine sichere Lebensperspektive aufbauen zu können. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/06/PM.jpg800800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-05 12:22:212016-04-05 12:22:21Niedersachsen nimmt deutschlandweit erste syrische Flüchtlinge nach Abkommen mit der Türkei auf
Zwei syrische Kameramänner haben einen Film in Niedersachsens größtem Flüchtlingscamp über Frauen gedreht, die vor dem Krieg geflüchtet sind. Es ist der erste seiner Art. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2016/03/UTV-Doku-Stimmen-der-Flucht-Vorschaubild-800x450-003.jpg450800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-03-18 09:16:172016-03-18 12:10:15Unternehmerinnen TV : Stimmen der Flucht - Die Frauen im Camp
Mit einem Bündel an Vorschlägen für künftige Maßnahmen ist am Mittwoch, 16.03.2016, die erste Integrationskonferenz des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ in Hannover zu Ende gegangen. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2016/01/nds-packt-anbanner_1_zu_1.jpg900900Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-03-17 11:23:072016-04-08 08:27:55Erste Integrationskonferenz erarbeitet zahlreiche Verbesserungsvorschläge für die Sprachvermittlung
Das Bundeskabinett hat heute die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters vorgelegte Konzeption zur Erforschung, Bewahrung, Präsentation und Vermittlung der Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa nach § 96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) „Deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa: Erinnerung bewahren – Brücken bauen – Zukunft gestalten“ beschlossen.Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2016/02/Unbenannt.png225225Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-02-24 16:59:132016-03-01 09:14:04Bundesvertriebenengesetz - Weiterentwicklung der Konzeption vom Kabinett verabschiedet
Der DGB-Bundesvorstand und das Projekt „Faire Mobilität“ haben mehrere neue Infoflyer in 5 Sprachen zum Thema „Arbeitsrecht für Geflüchtete“ herausgegeben. Sie richten sich vor allem an Geflüchtete, die über eine Arbeitserlaubnis verfügen. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2016/02/logo-no-shadow.png75112Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-02-19 09:57:072016-02-19 09:57:07Infoflyer: Arbeitsrecht für Geflüchtete
BAMF stellt kostenlose App „Ankommen“ ins Netz. Asylsuchende in Deutschland erhalten Antworten auf viele Fragen z.B. „Welche Schritte muss ich beim Asylverfahren beachten“?
Auf dem Webportal des Auswärtigen Amtes finden Sie die weiterleitungs- und druckfähigen Flyer (auch in den fremdsprachlichen Fassungen) für den Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten. https://familyreunion-syria.diplo.de/
Der Niedersächsische Verfassungsschutz bietet ab sofort zwei neue Informationsbroschüren zum Thema Salafismus an: „Salafismus – Erscheinungsformen und aktuelle Entwicklungen“ und „Salafismus >kompakt< – Handreichung für die Arbeit in Flüchtlingseinrichtungen Niedersachsens“. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2016/02/screenshot-www-verfassungsschutz-niedersachsen-de-2016-02-09-14-38-11.png384556Alptekin Kircihttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifAlptekin Kirci2016-02-09 15:41:122016-02-09 16:49:14Verfassungsschutz veröffentlicht neue Broschüren zum Salafismus
Podiumsdiskussion: „Flüchtlingskrise: Sind die Medien Schuld?“
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerDie Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat am 06.04.2016 an der Podiumsdiskussion zur Flüchtlingskrise im Schloss Herrenhausen teilgenommen. Weiterlesen
Newsletter „Für Niedersachsen in Berlin“
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerDie Integration der Geflüchteten ist ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit in der Landesvertretung Niedersachsen und auch des aktuellen Newsletters „Für Niedersachsen in Berlin“. Schon zum zweiten Mal hatte die Landesvertretung Besuch aus der Flüchtlingsunterkunft in Buch mit interessanten Gesprächen und einem interessanten Informationsaustausch. Weiterlesen
Niedersachsen nimmt deutschlandweit erste syrische Flüchtlinge nach Abkommen mit der Türkei auf
/in In den Medien, Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte /von Beatrix WernerGestern (4. April 2016) sind die ersten 40 syrischen Flüchtlinge aus der Türkei nach Deutschland eingereist, um sich im Rahmen eines Resettlement-Programms hier eine sichere Lebensperspektive aufbauen zu können. Weiterlesen
Unternehmerinnen TV : Stimmen der Flucht – Die Frauen im Camp
/in In den Medien, Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerZwei syrische Kameramänner haben einen Film in Niedersachsens größtem Flüchtlingscamp über Frauen gedreht, die vor dem Krieg geflüchtet sind. Es ist der erste seiner Art. Weiterlesen
Erste Integrationskonferenz erarbeitet zahlreiche Verbesserungsvorschläge für die Sprachvermittlung
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Pressemitteilungen, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerMit einem Bündel an Vorschlägen für künftige Maßnahmen ist am Mittwoch, 16.03.2016, die erste Integrationskonferenz des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ in Hannover zu Ende gegangen. Weiterlesen
Bundesvertriebenengesetz – Weiterentwicklung der Konzeption vom Kabinett verabschiedet
/in In den Medien, Informationen zur Flüchtlingspolitik, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerDas Bundeskabinett hat heute die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters vorgelegte Konzeption zur Erforschung, Bewahrung, Präsentation und Vermittlung der Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa nach § 96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) „Deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa: Erinnerung bewahren – Brücken bauen – Zukunft gestalten“ beschlossen. Weiterlesen
Infoflyer: Arbeitsrecht für Geflüchtete
/in In den Medien, Informationen zur Flüchtlingspolitik, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerDer DGB-Bundesvorstand und das Projekt „Faire Mobilität“ haben mehrere neue Infoflyer in 5 Sprachen zum Thema „Arbeitsrecht für Geflüchtete“ herausgegeben. Sie richten sich vor allem an Geflüchtete, die über eine Arbeitserlaubnis verfügen. Weiterlesen
Kostenlose App „Ankommen“
/in In den Medien, Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Beatrix WernerBAMF stellt kostenlose App „Ankommen“ ins Netz. Asylsuchende in Deutschland erhalten Antworten auf viele Fragen z.B. „Welche Schritte muss ich beim Asylverfahren beachten“?
Weiterlesen
„Wir zusammen“ – Top Firmen unterstützen Flüchtlinge
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerSie fördern Projekte, stellen Ausbildungs- und Praktikumsplätze oder das Engagement ihrer Mitarbeiter zur Verfügung Weiterlesen
Auswärtiges Amt Webportal: Aufenthaltsrecht Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Service für Flüchtlinge und Freiwillige, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerAuf dem Webportal des Auswärtigen Amtes finden Sie die weiterleitungs- und druckfähigen Flyer (auch in den fremdsprachlichen Fassungen) für den Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten. https://familyreunion-syria.diplo.de/
Weiterlesen
Verfassungsschutz veröffentlicht neue Broschüren zum Salafismus
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Service für Flüchtlinge und Freiwillige, Sonstige Mitteilungen /von Alptekin KirciDer Niedersächsische Verfassungsschutz bietet ab sofort zwei neue Informationsbroschüren zum Thema Salafismus an: „Salafismus – Erscheinungsformen und aktuelle Entwicklungen“ und „Salafismus >kompakt< – Handreichung für die Arbeit in Flüchtlingseinrichtungen Niedersachsens“. Weiterlesen