Die Niedersächsische Landesregierung will die Landesverwaltung stärker interkulturell öffnen. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/06/PM.jpg800800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-26 15:36:402016-04-26 15:36:40Landesregierung bringt die interkulturelle Öffnung voran: Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Zuwanderungsgeschichte soll erhöht werden
Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, anlässlich der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen am 18.04.2016: „Es ist wichtig, dass wir hier in Dresden ein Zeichen setzen!“ Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/06/PM.jpg800800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-19 14:06:592016-04-19 14:06:59Doris Schröder-Köpf auf GEPIDA Protestveranstaltung
Neues Projekt der Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e. V. (KuB). Worum es geht: Stell dir vor, du bist aus einem Krisengebiet nach Deutschland geflüchtet und beherrschst die deutsche Sprache nicht. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2016/04/image001.jpg208300Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-18 14:38:062016-04-18 14:40:13Das Projekt „Formulare verstehbar machen“
Gemeinsames Webseite-Projekt der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Diakonie in Niedersachsen am 15.04.2016 gestartet. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/06/PM.jpg800800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-18 13:25:432016-04-18 13:25:55Landkarte zur Flüchtlingshilfe der evangelischen Kirchen und der Diakonie in Niedersachsen gestartet
Erhöhte Zuzugszahlen von Spätaussiedlern und ihren Familienangehörigen in die Bundesrepublik Deutschland. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2016/04/ausländer.jpg61214Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-18 12:50:522016-04-18 12:51:53Jahresstatistik 2015 für Spätaussiedler und ihre Angehörigen veröffentlicht
Hiermit möchten wir Sie auf den aktuellen Newsletter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vom 15.04.2016 aufmerksam machen. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/06/PM.jpg800800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-18 12:20:232016-04-18 12:20:23"Viel erreicht, aber es bleibt noch viel zu tun, um Menschen vor Diskriminierung zu schützen"
Im Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen wurden im 1. Quartal dieses Jahres 1.261 Spätaussiedler und deren Familienangehörige in Deutschland aufgenommen.Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/06/PM.jpg800800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-14 07:15:402016-04-14 09:13:42Anhaltender Erfolg der Aussiedlerpolitik - weiterhin steigender Zuzug von Spätaussiedlern im 1. Quartal 2016
Eine repräsentative Befragung von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Rahmen des Integrationsbarometers 2016 gibt Aufschluss über die Einstellung der Bevölkerung zu Integrationsmaßnahmen für Asylbewerber und zu Flüchtlingsunterkünften in der Nachbarschaft. Weiterlesen
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/06/PM.jpg800800Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2016-04-12 14:35:372016-04-12 14:35:37SVR-Integrationsbarometer 2016 zeigt ambivalente Haltung der Bevölkerung zur Flüchtlingszuwanderung
Landesregierung bringt die interkulturelle Öffnung voran: Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Zuwanderungsgeschichte soll erhöht werden
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerDie Niedersächsische Landesregierung will die Landesverwaltung stärker interkulturell öffnen. Weiterlesen
Doris Schröder-Köpf auf GEPIDA Protestveranstaltung
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerDie Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, anlässlich der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen am 18.04.2016: „Es ist wichtig, dass wir hier in Dresden ein Zeichen setzen!“ Weiterlesen
Das Projekt „Formulare verstehbar machen“
/in In den Medien, Informationen zur Flüchtlingspolitik, Mitteilungen von Vereinen und Verbänden, Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Beatrix WernerNeues Projekt der Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e. V. (KuB). Worum es geht: Stell dir vor, du bist aus einem Krisengebiet nach Deutschland geflüchtet und beherrschst die deutsche Sprache nicht. Weiterlesen
Landkarte zur Flüchtlingshilfe der evangelischen Kirchen und der Diakonie in Niedersachsen gestartet
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerGemeinsames Webseite-Projekt der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Diakonie in Niedersachsen am 15.04.2016 gestartet. Weiterlesen
Jahresstatistik 2015 für Spätaussiedler und ihre Angehörigen veröffentlicht
/in In den Medien, Informationen zur Flüchtlingspolitik, Studien und Berichte /von Beatrix WernerErhöhte Zuzugszahlen von Spätaussiedlern und ihren Familienangehörigen in die Bundesrepublik Deutschland. Weiterlesen
„Viel erreicht, aber es bleibt noch viel zu tun, um Menschen vor Diskriminierung zu schützen“
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Mitteilungen von Vereinen und Verbänden, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerHiermit möchten wir Sie auf den aktuellen Newsletter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vom 15.04.2016 aufmerksam machen. Weiterlesen
Anhaltender Erfolg der Aussiedlerpolitik – weiterhin steigender Zuzug von Spätaussiedlern im 1. Quartal 2016
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerIm Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen wurden im 1. Quartal dieses Jahres 1.261 Spätaussiedler und deren Familienangehörige in Deutschland aufgenommen. Weiterlesen
SVR-Integrationsbarometer 2016 zeigt ambivalente Haltung der Bevölkerung zur Flüchtlingszuwanderung
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerEine repräsentative Befragung von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Rahmen des Integrationsbarometers 2016 gibt Aufschluss über die Einstellung der Bevölkerung zu Integrationsmaßnahmen für Asylbewerber und zu Flüchtlingsunterkünften in der Nachbarschaft. Weiterlesen
Migranten beleben die Gründerszene
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Pressemitteilungen /von Beatrix WernerWir möchten Sie hiermit auf einen Artikel der HAZ vom 04.04.2016 aufmerksam machen.
Weiterlesen
Tätigkeitsbericht 2015 der Härtefallkommission sowie dazugehörige Presseerklärung
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Pressemitteilungen, Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Beatrix WernerHiermit möchten wir Sie auf den Tätigkeitsbericht 2015 der Härtefallkommission aufmerksam machen. Weiterlesen
Studie zu ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Mitteilungen von Vereinen und Verbänden, Pressemitteilungen, Studien und Berichte /von Beatrix WernerWir möchten Sie auf eine Studie zu ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit aufmerksam machen.
Weiterlesen