Gespräche zwischen der Landesbeauftragten, Doris Schröder-Köpf, und den kommunalen Integrationsbeauftragten sowie den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe finden in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Themen statt. Bei dem heutigen Austausch wurde intensiv über die Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine diskutiert. Derzeit finden fast 81.000 Ukrainerinnen und Ukrainer Zuflucht in Niedersachsen. Aus dem Niedersächsischen Ministerium für […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/06/11_gut.jpg10801920Norman Ilsemannhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifNorman Ilsemann2022-06-20 14:25:422022-06-20 14:25:43Gespräch der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe mit den kommunalen Integrationsbeauftragten sowie den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe
Auf Einladung des Niedersächsischen Flüchtlingsrat fand am 17.06.2022 eine Pressekonferenz in den Räumen der Landespressekonferenz im Niedersächsischen Landtag statt. Durch die Umsetzung der Massenzustrom-Richtlinie wird Geflüchteten aus der Ukraine ein Aufenthaltsrecht nach § 24 AufenthG gewährt. Hierdurch wird ihnen unter anderem das Recht auf Arbeit zugesprochen. Anderen Geflüchteten steht dieses Recht nicht immer zu. Dies ist […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/05/Pressefoto-Ausschnitt-vergroessert-2019-scaled.jpg23132560Norman Ilsemannhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifNorman Ilsemann2022-06-17 15:07:112022-06-17 15:07:12Der Niedersächsische Flüchtlingsrat und die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, fordern eine Gleichbehandlung von allen Geflüchteten.
Anfang dieser Woche fand auf Einladung der Beauftragten des Bundes für Migration, Flüchtlinge, Integration und Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, das Frühjahrstreffen der Integrations- und Ausländerbeauftragten des Bundes und der Länder im Bundeskanzleramt statt. Zentrale Themen der eintägigen Frühjahrkonferenz am 14. Juni waren das Chancen-Aufenthaltsrecht, die Aufnahme von ukrainischen und afghanischen Geflüchteten sowie die Antirassismus-Arbeit, die Diversitätsförderung […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/06/0912_c_Victoria_Tomaschko-1.jpg7561134Norman Ilsemannhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifNorman Ilsemann2022-06-16 13:55:482022-06-16 13:58:27Treffen der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge, Integration und Antirassismus mit den Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder
Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, besichtigte am 01.06.2022 die neue Spendenhalle des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen (UVN) in der Nenndorfer Chaussee 9, 30453 Hannover. „Die hier geleistete ehrenamtliche Arbeit und die bisher aufgebauten Strukturen sind vorbildlich, professionell und sehr beeindruckend. Durch den Umzug von der Messe hierher nach Bornum konnte die […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/06/4.jpg273365Norman Ilsemannhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifNorman Ilsemann2022-06-01 20:33:412022-06-01 20:33:42Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe bittet um weitere Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine
Die niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, macht am heutigen Internationalen Kindertag auf die vielen Kinder aufmerksam, die sich weltweit auf der Flucht befinden. Das UN-Kinderhilfswerk (UNICEF) geht von circa 34 Millionen Kindern weltweit aus. Allein durch den Krieg in der Ukraine sind momentan schätzungsweise mehr als zwei Millionen Kinder auf der Flucht. […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/03/DSK_2-scaled.jpg25601301Melanie Krögerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifMelanie Kröger2022-06-01 12:20:372022-06-01 12:20:39Internationaler Kindertag: Landesbeauftragte appelliert, geflüchtete Kinder weiterhin verstärkt in den Blick zu nehmen
Gestern wurde im Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen, dass mindestens 25 Millionen Euro dafür bereitgestellt werden, 20.000 besonders gefährdete afghanische Geflüchtete in Deutschland aufzunehmen. Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich: „Es ist ein erstes wichtiges Zeichen in die richtige Richtung und ein Hoffnungsschimmer für viele Afghaninnen und Afghanen, die unter der Schreckensherrschaft […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/05/Afghanistan-scaled.jpeg25602560Melanie Krögerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifMelanie Kröger2022-05-20 16:54:292022-05-20 17:04:14Landesbeauftragte begrüßt Bereitstellung von 25 Millionen Euro für besonders gefährdete Afghaninnen und Afghanen
Am 17.05.2022 traf die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, die Vorsitzende des Integrationsrates Göttingen, Irina Schnar. Die Deutsch-Russin sieht sich seit kritischen Äußerungen zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine mit Hasskommentaren konfrontiert und wird bedroht. Zuvor hatte Schnar zu Vorsicht gegenüber Videos und Nachrichten aus Russland aufgerufen. Zudem hatte diese dazu aufgefordert, sich […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/05/Irins.jpg489592Melanie Krögerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifMelanie Kröger2022-05-17 09:02:002022-05-18 09:22:00Anfeindungen gegen Vorsitzende des Integrationsrates Göttingen: Landesbeauftragte zeigt sich solidarisch
Am 16.05.2022 besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, erneut die Peter-Ustinov-Schule in Hannover. Zusammen mit einigen Schülerinnen und Schülern nahm die Landesbeauftragte an einer Unterrichtsstunde teil und unterhielt sich im Anschluss mit dem Schulleiter, Herrn Wiegmann, sowie der Konrektorin Frau Frehe und vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrern sowie mit Interkulturellen Bildungslotsen wie […]
Mit nachstehender Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe und der Föderation türkischer Elternvereine in Niedersachsen e.V. (Fötev-Nds) möchten wir Sie auf den Start der Veranstaltungsreihe „Gurbet-60 Jahre „ZUHAUSE“ in Niedersachsen“ aufmerksam machen.
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/05/Bild-1-zur-Gurbet-Tour-gross.jpg13632048Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2022-05-16 07:21:262022-05-16 07:21:28Gurbet-60 Jahre „ZUHAUSE“ in Niedersachsen
Am 09. Mai 2022 besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, auf Einladung der stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Nienhagen, Gonca Kaftan, sowie der Geschäftsführerin des KESS Familienzentrums, Simone Welzien, das Mehrgenerationenhaus KESS in Nienhagen. Dieses fungiert als Familien-, Senior:innen-, Integrations- und Bildungsbüro und bietet viel Platz für Menschen verschiedenster Hintergründe und Altersstufen. Das […]
Ministerpräsident Stephan Weil und Doris Schröder-Köpf, die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, senden allen Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen ihre herzlichen Grüße und wünschen ein gesegnetes Ramadanfest – „Eid Mubarak – Bayraminiz kutlu olsun!“. Mit dem Fest des Fastenbrechens vom 02.05.2022 – 04.05.2022 findet der Fastenmonat Ramadan seinen feierlichen Abschluss. Das Fest des Fastenbrechens stellt […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/05/Pressefoto-Ausschnitt-vergroessert-2019-scaled.jpg23132560Melanie Krögerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifMelanie Kröger2022-05-02 15:10:212022-05-02 15:10:22Ministerpräsident Stephan Weil und Integrationsbeauftragte Schröder-Köpf wünschen allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes und friedvolles Ramadanfest „Eid- al Fitr“
Aktuelle Informationen zum Ukraine-Konflikt finden Sie hier und auf den folgenden Seiten: Informationsportal der Landesregierung: Niedersachsen-Portal Niedersächsisches Kultusministerium (u.a. Krippen, Kitas u. Schulen): MK Lotto-Sport-Stiftung: LSS // Digitaler Wegbegleiter (Deutsch) / Digitaler Wegbegleiter (Ukrainisch) Niedersächsischer Flüchtlingsrat: NdS-Fluerat Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport: MI Bundesregierung (Informationen auch auf Englisch und Ukrainisch): Bund Bundesministerium für Inneres […]
Gespräch der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe mit den kommunalen Integrationsbeauftragten sowie den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Service /von Norman IlsemannGespräche zwischen der Landesbeauftragten, Doris Schröder-Köpf, und den kommunalen Integrationsbeauftragten sowie den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe finden in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Themen statt. Bei dem heutigen Austausch wurde intensiv über die Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine diskutiert. Derzeit finden fast 81.000 Ukrainerinnen und Ukrainer Zuflucht in Niedersachsen. Aus dem Niedersächsischen Ministerium für […]
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat und die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, fordern eine Gleichbehandlung von allen Geflüchteten.
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Norman IlsemannAuf Einladung des Niedersächsischen Flüchtlingsrat fand am 17.06.2022 eine Pressekonferenz in den Räumen der Landespressekonferenz im Niedersächsischen Landtag statt. Durch die Umsetzung der Massenzustrom-Richtlinie wird Geflüchteten aus der Ukraine ein Aufenthaltsrecht nach § 24 AufenthG gewährt. Hierdurch wird ihnen unter anderem das Recht auf Arbeit zugesprochen. Anderen Geflüchteten steht dieses Recht nicht immer zu. Dies ist […]
Treffen der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge, Integration und Antirassismus mit den Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder
/in Pressemitteilungen /von Norman IlsemannAnfang dieser Woche fand auf Einladung der Beauftragten des Bundes für Migration, Flüchtlinge, Integration und Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, das Frühjahrstreffen der Integrations- und Ausländerbeauftragten des Bundes und der Länder im Bundeskanzleramt statt. Zentrale Themen der eintägigen Frühjahrkonferenz am 14. Juni waren das Chancen-Aufenthaltsrecht, die Aufnahme von ukrainischen und afghanischen Geflüchteten sowie die Antirassismus-Arbeit, die Diversitätsförderung […]
Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe bittet um weitere Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Norman IlsemannDie Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, besichtigte am 01.06.2022 die neue Spendenhalle des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen (UVN) in der Nenndorfer Chaussee 9, 30453 Hannover. „Die hier geleistete ehrenamtliche Arbeit und die bisher aufgebauten Strukturen sind vorbildlich, professionell und sehr beeindruckend. Durch den Umzug von der Messe hierher nach Bornum konnte die […]
Internationaler Kindertag: Landesbeauftragte appelliert, geflüchtete Kinder weiterhin verstärkt in den Blick zu nehmen
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte, Termine /von Melanie KrögerDie niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, macht am heutigen Internationalen Kindertag auf die vielen Kinder aufmerksam, die sich weltweit auf der Flucht befinden. Das UN-Kinderhilfswerk (UNICEF) geht von circa 34 Millionen Kindern weltweit aus. Allein durch den Krieg in der Ukraine sind momentan schätzungsweise mehr als zwei Millionen Kinder auf der Flucht. […]
Landesbeauftragte begrüßt Bereitstellung von 25 Millionen Euro für besonders gefährdete Afghaninnen und Afghanen
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Medienberichte /von Melanie KrögerGestern wurde im Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen, dass mindestens 25 Millionen Euro dafür bereitgestellt werden, 20.000 besonders gefährdete afghanische Geflüchtete in Deutschland aufzunehmen. Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich: „Es ist ein erstes wichtiges Zeichen in die richtige Richtung und ein Hoffnungsschimmer für viele Afghaninnen und Afghanen, die unter der Schreckensherrschaft […]
Anfeindungen gegen Vorsitzende des Integrationsrates Göttingen: Landesbeauftragte zeigt sich solidarisch
/in Medienberichte, Termine /von Melanie KrögerAm 17.05.2022 traf die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, die Vorsitzende des Integrationsrates Göttingen, Irina Schnar. Die Deutsch-Russin sieht sich seit kritischen Äußerungen zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine mit Hasskommentaren konfrontiert und wird bedroht. Zuvor hatte Schnar zu Vorsicht gegenüber Videos und Nachrichten aus Russland aufgerufen. Zudem hatte diese dazu aufgefordert, sich […]
Landesbeauftragte besucht Peter-Ustinov-Schule
/in Sonstige Mitteilungen, Termine /von Melanie KrögerAm 16.05.2022 besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, erneut die Peter-Ustinov-Schule in Hannover. Zusammen mit einigen Schülerinnen und Schülern nahm die Landesbeauftragte an einer Unterrichtsstunde teil und unterhielt sich im Anschluss mit dem Schulleiter, Herrn Wiegmann, sowie der Konrektorin Frau Frehe und vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrern sowie mit Interkulturellen Bildungslotsen wie […]
Gurbet-60 Jahre „ZUHAUSE“ in Niedersachsen
/in Pressemitteilungen, Termine, Veranstaltungen /von Beatrix WernerMit nachstehender Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe und der Föderation türkischer Elternvereine in Niedersachsen e.V. (Fötev-Nds) möchten wir Sie auf den Start der Veranstaltungsreihe „Gurbet-60 Jahre „ZUHAUSE“ in Niedersachsen“ aufmerksam machen.
Landesbeauftragte besucht Integrationslotsinnen und -lotsen im KESS-Mehrgenerationenhaus Nienhagen
/in Sonstige Mitteilungen, Termine /von Melanie KrögerAm 09. Mai 2022 besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, auf Einladung der stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Nienhagen, Gonca Kaftan, sowie der Geschäftsführerin des KESS Familienzentrums, Simone Welzien, das Mehrgenerationenhaus KESS in Nienhagen. Dieses fungiert als Familien-, Senior:innen-, Integrations- und Bildungsbüro und bietet viel Platz für Menschen verschiedenster Hintergründe und Altersstufen. Das […]
Ministerpräsident Stephan Weil und Integrationsbeauftragte Schröder-Köpf wünschen allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes und friedvolles Ramadanfest „Eid- al Fitr“
/in Pressemitteilungen, Termine /von Melanie KrögerMinisterpräsident Stephan Weil und Doris Schröder-Köpf, die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, senden allen Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen ihre herzlichen Grüße und wünschen ein gesegnetes Ramadanfest – „Eid Mubarak – Bayraminiz kutlu olsun!“. Mit dem Fest des Fastenbrechens vom 02.05.2022 – 04.05.2022 findet der Fastenmonat Ramadan seinen feierlichen Abschluss. Das Fest des Fastenbrechens stellt […]
Aktuelle Informationen
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik /von Norman IlsemannAktuelle Informationen zum Ukraine-Konflikt finden Sie hier und auf den folgenden Seiten: Informationsportal der Landesregierung: Niedersachsen-Portal Niedersächsisches Kultusministerium (u.a. Krippen, Kitas u. Schulen): MK Lotto-Sport-Stiftung: LSS // Digitaler Wegbegleiter (Deutsch) / Digitaler Wegbegleiter (Ukrainisch) Niedersächsischer Flüchtlingsrat: NdS-Fluerat Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport: MI Bundesregierung (Informationen auch auf Englisch und Ukrainisch): Bund Bundesministerium für Inneres […]