Aktuelle Informationen und Berichte der Landesbeauftragten

Landesbeauftragte besucht Amazon Sortierzentrum in Garbsen

Viele Menschen mit Zuwanderungs- oder Fluchtbiografie finden bei internationalen Unternehmen wie Amazon eine erste oder längerfristige Beschäftigung. Vor diesem Hintergrund besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe am 01.09.2022 das Amazon Sortierzentrum in Garbsen. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit in Bezug auf die Arbeitsgenehmigung eines Beschäftigten des Unternehmens, lud dieses Doris Schröder-Köpf ein, sich selbst ein […]

Landesbeauftragte besucht Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.

Auf Einladung der Landesvorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Lilli Bischoff, besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, am 31. August 2022 die Geschäftsstelle des Vereins in Hannover. In einem intensiven Gespräch tauschten sich alle Beteiligten zur aktuellen Situation in Bezug auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine aus sowie im […]

#weexplainforeveryone: Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Flüchtlingsrat und Lotto-Sport-Stiftung danken den an der Corona Aufklärungs- und Impfkampagne beteiligten Ärzt*innen

Am 09. Juni 2021 startete die mehrsprachige Corona Aufklärungskampagne der Migrationsbeauftragten Schröder-Köpf, des Flüchtlingsrates Niedersachsen e.V. und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. Ziel der Kampagne ist es, Geflüchtete und alle Menschen deren Muttersprache nicht Deutsch ist, mit grundlegenden Informationen zum Impfen zu versorgen, Bedenken gegenüber der Corona-Impfung abzubauen und diese als Grundlage für weitergehende persönliche Beratungsgespräch vor […]

thumbnail of flyer-arbeit-und-ausbildung-in-deutschland-uk-de_ba147436

Bundesagentur für Arbeit: Infomaterial für Ukraine Geflüchtete

In einem übersichtlichen Beitrag veranschaulicht die Bundesagentur für Arbeit mögliche Schritte so wie zu beantragende Leistungen für Geflüchtete aus der Ukraine. Unter anderem wird mehrsprachig (deutsch, ukrainisch, russisch, englisch) aufgezeigt, wie ein Beratungsgespräch geplant werden kann oder welche Leistungen des Jobcenters in Anspruch genommen werden können. Unter diesem Link finden Sie das Infomaterial der Bundesagentur […]

Es gibt noch Restbestände: „Ankommen – So geht Deutschland“ – Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe übernimmt Schirmherrschaft über mehrsprachigen Ratgeber für ukrainische Flüchtlingskinder.

„Ankommen – So geht Deutschland“ ist ein kindgerecht illustrierter Ratgeber, der Flüchtlingskindern dabei helfen soll Ihre Rechte in Deutschland zu verstehen. Zudem soll der Ratgeber vor pädophilen Übergriffen schützen. Der Ratgeber ist in den Sprachen Deutsch, Ukrainisch und Russisch erschienen und kann beim Verein White IT als analoge und digitale Broschüre angefordert werden. Im Jahr […]

Die Bundesregierung informiert: Gemeinsam gegen Desinformation im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine

Landesbeauftragte begrüßt Gesetzentwurf der Bundesregierung zum ersten Migrationspaket

Der von der Ampelkoalition auf den Weg gebrachte Gesetzentwurf zum ersten Migrationspaket, der heute vom Kabinett beschlossen werden soll, widmet sich unter anderem den Themen Duldungen sowie Erwerbsmigration. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, begrüßt die vorgesehenen Anpassungen ausdrücklich: „Das neue Migrationspaket ist ein Meilenstein und wird endlich dem Anspruch eines modernen […]

Bekanntgabe Preisträger Niedersächsischer Integrationspreis 2022

Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam stark in die Zukunft! Weil und Schröder-Köpf geben Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2022 bekannt. Ministerpräsident Stephan Weil hat am (heutigen) Dienstag gemeinsam mit der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, http://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de und dem Bündnis „Niedersachsen packt an“ die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2022 […]

Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und Innenminister Pistorius besuchen den Ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V.

Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, besuchte am 22. Juni gemeinsam mit Minister Pistorius den Ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V. in der Podbielskistraße 269. Vor Ort machten sie sich ein Bild von dem vielfältigen Unterstützungsangebot, dass die Ehrenamtlichen des Vereins in den Räumlichkeiten tagtäglich für ukrainische Geflüchtete anbieten und in kürzester Zeit […]

Zuwanderung lässt Bevölkerung Deutschlands um 0,1 Prozent leicht wachsen

Meldung der dpa: Die Bevölkerung in Deutschland hat 2021 aufgrund von Migration leicht zugenommen. Die Nettozuwanderung liegt wieder fast auf demselben Stand wie vor Corona. Die Zuwanderung hat die Bevölkerung in Deutschland im vergangenen Jahr wieder leicht wachsen lassen. Zum Jahresende 2021 lebten gut 83,2 Millionen Menschen in Deutschland und damit 0,1 Prozent oder 82.000 mehr als […]

Landesbeauftragte besucht Mehrgenerationenhaus Burgdorf e.V.

Auf Einladung der Koordinatorin des Hauses, Ursula Wieker, besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe am 20.06.2022 das Mehrgenerationenhaus Burgdorf e.V. Mehrgenerationenhäuser haben die Aufgabe, gesellschaftlichen Wandel anzuregen und zu begleiten. Hier finden Begegnungen statt sowie Bildungs- und Beratungsangebote. Im Mehrgenerationenhaus Burgdorf e.V. ist die Migrationsberatung weit aufgestellt. Neben türkischen Beratungsangeboten gibt es beispielsweise auch […]

Landesbeauftragte zum Weltflüchtlingstag

Zum Weltflüchtlingstag äußert die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf: „Wir brauchen Chancengleichheit. Es darf keine Unterschiede zwischen Geflüchteten geben. Insofern ist hier die Bundesebene gefordert, schnellstmöglich nachzubessern.“