Am 16.05.2022 besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, erneut die Peter-Ustinov-Schule in Hannover. Zusammen mit einigen Schülerinnen und Schülern nahm die Landesbeauftragte an einer Unterrichtsstunde teil und unterhielt sich im Anschluss mit dem Schulleiter, Herrn Wiegmann, sowie der Konrektorin Frau Frehe und vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrern sowie mit Interkulturellen Bildungslotsen wie […]
Mit nachstehender Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe und der Föderation türkischer Elternvereine in Niedersachsen e.V. (Fötev-Nds) möchten wir Sie auf den Start der Veranstaltungsreihe „Gurbet-60 Jahre „ZUHAUSE“ in Niedersachsen“ aufmerksam machen.
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/05/Bild-1-zur-Gurbet-Tour-gross.jpg13632048Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2022-05-16 07:21:262022-05-16 07:21:28Gurbet-60 Jahre „ZUHAUSE“ in Niedersachsen
Am 09. Mai 2022 besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, auf Einladung der stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Nienhagen, Gonca Kaftan, sowie der Geschäftsführerin des KESS Familienzentrums, Simone Welzien, das Mehrgenerationenhaus KESS in Nienhagen. Dieses fungiert als Familien-, Senior:innen-, Integrations- und Bildungsbüro und bietet viel Platz für Menschen verschiedenster Hintergründe und Altersstufen. Das […]
Ministerpräsident Stephan Weil und Doris Schröder-Köpf, die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, senden allen Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen ihre herzlichen Grüße und wünschen ein gesegnetes Ramadanfest – „Eid Mubarak – Bayraminiz kutlu olsun!“. Mit dem Fest des Fastenbrechens vom 02.05.2022 – 04.05.2022 findet der Fastenmonat Ramadan seinen feierlichen Abschluss. Das Fest des Fastenbrechens stellt […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/05/Pressefoto-Ausschnitt-vergroessert-2019-scaled.jpg23132560Melanie Krögerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifMelanie Kröger2022-05-02 15:10:212022-05-02 15:10:22Ministerpräsident Stephan Weil und Integrationsbeauftragte Schröder-Köpf wünschen allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes und friedvolles Ramadanfest „Eid- al Fitr“
Aktuelle Informationen zum Ukraine-Konflikt finden Sie hier und auf den folgenden Seiten: Informationsportal der Landesregierung: Niedersachsen-Portal Niedersächsisches Kultusministerium (u.a. Krippen, Kitas u. Schulen): MK Lotto-Sport-Stiftung: LSS // Digitaler Wegbegleiter (Deutsch) / Digitaler Wegbegleiter (Ukrainisch) Niedersächsischer Flüchtlingsrat: NdS-Fluerat Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport: MI Bundesregierung (Informationen auch auf Englisch und Ukrainisch): Bund Bundesministerium für Inneres […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/03/Flagge_Selbst_erstellt.jpg441512Norman Ilsemannhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifNorman Ilsemann2022-04-29 11:01:002022-05-02 08:50:50Informationen für Schutzsuchende aus der Ukraine
Am Dienstag, den 26.04.2022, besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe ein von der Stadt Braunschweig ausgerichtetes Fastenbrechen. Auf Einladung des Oberbürgermeisters Dr. Thorsten Kornblum sowie des Rates der Muslime in Braunschweig sprach die Landesbeauftragte vor geladenen Gästen wie der türkischen Generalkonsulin, Gül Özge Kaya, sowie Saban Yabas vom Rat der Muslime, Abdullah Ergin, Imam […]
Am Montag, den 25.04.2022, besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, in Burgdorf den blau-gelben Treffpunkt der Pauluskirchengemeinde, der von der Diakonie Hannover-Land zusammen mit der Paulusgemeinde betrieben wird. Hintergrund der Einrichtung des Treffpunktes war die große Hilfsbereitschaft in Bezug auf den Angriffskrieg in der Ukraine und das Leid der Geflüchteten. Vor Ort […]
Wir möchten Sie auf die Information des Bundes über Fördermöglichkeiten aus dem AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds) zur Projektförderung zu Gunsten von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine hinweisen. Die jeweils aktuelle Fassung des Förderatlas ist über die Webseite www.bamf.de/amif21 einsehbar.
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/03/Flagge_Selbst_erstellt.jpg441512Beatrix Wernerhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifBeatrix Werner2022-04-25 06:59:262022-04-25 06:59:28Fördermöglichkeiten des Bundes aus dem AMIF
Heute ist der sogenannte „Rote Mittwoch“ an dem Jesidinnen und Jesiden ihr Neujahrsfest feiern – Çarşema Sor. Die bunt bemalten Eier, die es zu diesem Anlass gibt, erinnern viele auch an Ostern. Anlässlich des Neujahresfestes wird im Jesidentum an die Erschaffung der Welt aus einem Ei erinnert. Der Erzengel Tausi Melek soll der Überlieferung nach […]
„Pessach und Ostern sind wichtige Feiertage für die jüdische und christliche Gemeinde. Es sind Tage der Freiheit und der Hoffnung, die auch in schwierigen Tagen Zuversicht vermitteln sollen. Wir befinden uns in einer Zeit, die von Leid und Ungewissheit geprägt ist. In Europa werden wir Zeuge von kriegerischen Auseinandersetzungen, weltweit führt die Corona-Pandemie dazu, dass […]
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/04/quelle-scaled.jpg17092560Norman Ilsemannhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifNorman Ilsemann2022-04-14 08:00:002022-04-19 09:17:10Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe wünscht allen Christen und Juden friedliche Festtage.
https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/03/Flagge_Selbst_erstellt.jpg441512Norman Ilsemannhttps://migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2014/01/ndssk.gifNorman Ilsemann2022-04-13 13:53:302022-04-13 13:54:22Informationen zu Kursen für ankommende Geflüchtete
Landesbeauftragte besucht Peter-Ustinov-Schule
/in Sonstige Mitteilungen, Termine /von Melanie KrögerAm 16.05.2022 besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, erneut die Peter-Ustinov-Schule in Hannover. Zusammen mit einigen Schülerinnen und Schülern nahm die Landesbeauftragte an einer Unterrichtsstunde teil und unterhielt sich im Anschluss mit dem Schulleiter, Herrn Wiegmann, sowie der Konrektorin Frau Frehe und vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrern sowie mit Interkulturellen Bildungslotsen wie […]
Gurbet-60 Jahre „ZUHAUSE“ in Niedersachsen
/in Pressemitteilungen, Termine, Veranstaltungen /von Beatrix WernerMit nachstehender Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe und der Föderation türkischer Elternvereine in Niedersachsen e.V. (Fötev-Nds) möchten wir Sie auf den Start der Veranstaltungsreihe „Gurbet-60 Jahre „ZUHAUSE“ in Niedersachsen“ aufmerksam machen.
Landesbeauftragte besucht Integrationslotsinnen und -lotsen im KESS-Mehrgenerationenhaus Nienhagen
/in Sonstige Mitteilungen, Termine /von Melanie KrögerAm 09. Mai 2022 besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, auf Einladung der stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Nienhagen, Gonca Kaftan, sowie der Geschäftsführerin des KESS Familienzentrums, Simone Welzien, das Mehrgenerationenhaus KESS in Nienhagen. Dieses fungiert als Familien-, Senior:innen-, Integrations- und Bildungsbüro und bietet viel Platz für Menschen verschiedenster Hintergründe und Altersstufen. Das […]
Ministerpräsident Stephan Weil und Integrationsbeauftragte Schröder-Köpf wünschen allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes und friedvolles Ramadanfest „Eid- al Fitr“
/in Pressemitteilungen, Termine /von Melanie KrögerMinisterpräsident Stephan Weil und Doris Schröder-Köpf, die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, senden allen Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen ihre herzlichen Grüße und wünschen ein gesegnetes Ramadanfest – „Eid Mubarak – Bayraminiz kutlu olsun!“. Mit dem Fest des Fastenbrechens vom 02.05.2022 – 04.05.2022 findet der Fastenmonat Ramadan seinen feierlichen Abschluss. Das Fest des Fastenbrechens stellt […]
Aktuelle Informationen
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik /von Norman IlsemannAktuelle Informationen zum Ukraine-Konflikt finden Sie hier und auf den folgenden Seiten: Informationsportal der Landesregierung: Niedersachsen-Portal Niedersächsisches Kultusministerium (u.a. Krippen, Kitas u. Schulen): MK Lotto-Sport-Stiftung: LSS // Digitaler Wegbegleiter (Deutsch) / Digitaler Wegbegleiter (Ukrainisch) Niedersächsischer Flüchtlingsrat: NdS-Fluerat Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport: MI Bundesregierung (Informationen auch auf Englisch und Ukrainisch): Bund Bundesministerium für Inneres […]
Informationen für Schutzsuchende aus der Ukraine
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Service für Flüchtlinge und Freiwillige /von Norman IlsemannDiese Informationen stammen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Stand 29.04.2022.
Landesbeauftragte besucht Fastenbrechen in Braunschweig
/in Medienberichte, Termine, Veranstaltungen /von Melanie KrögerAm Dienstag, den 26.04.2022, besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe ein von der Stadt Braunschweig ausgerichtetes Fastenbrechen. Auf Einladung des Oberbürgermeisters Dr. Thorsten Kornblum sowie des Rates der Muslime in Braunschweig sprach die Landesbeauftragte vor geladenen Gästen wie der türkischen Generalkonsulin, Gül Özge Kaya, sowie Saban Yabas vom Rat der Muslime, Abdullah Ergin, Imam […]
Landesbeauftragte besucht blau-gelben Treffpunkt in Burgdorf
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Service für Flüchtlinge und Freiwillige, Sonstige Mitteilungen, Termine /von Melanie KrögerAm Montag, den 25.04.2022, besuchte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, in Burgdorf den blau-gelben Treffpunkt der Pauluskirchengemeinde, der von der Diakonie Hannover-Land zusammen mit der Paulusgemeinde betrieben wird. Hintergrund der Einrichtung des Treffpunktes war die große Hilfsbereitschaft in Bezug auf den Angriffskrieg in der Ukraine und das Leid der Geflüchteten. Vor Ort […]
Fördermöglichkeiten des Bundes aus dem AMIF
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerWir möchten Sie auf die Information des Bundes über Fördermöglichkeiten aus dem AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds) zur Projektförderung zu Gunsten von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine hinweisen. Die jeweils aktuelle Fassung des Förderatlas ist über die Webseite www.bamf.de/amif21 einsehbar.
„Cejna Sarè Salè“: Landesbeauftragte gratuliert Jesidinnen und Jesiden zum Neujahrsfest
/in Sonstige Mitteilungen, Termine /von Melanie KrögerHeute ist der sogenannte „Rote Mittwoch“ an dem Jesidinnen und Jesiden ihr Neujahrsfest feiern – Çarşema Sor. Die bunt bemalten Eier, die es zu diesem Anlass gibt, erinnern viele auch an Ostern. Anlässlich des Neujahresfestes wird im Jesidentum an die Erschaffung der Welt aus einem Ei erinnert. Der Erzengel Tausi Melek soll der Überlieferung nach […]
Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe wünscht allen Christen und Juden friedliche Festtage.
/in Sonstige Mitteilungen /von Norman Ilsemann„Pessach und Ostern sind wichtige Feiertage für die jüdische und christliche Gemeinde. Es sind Tage der Freiheit und der Hoffnung, die auch in schwierigen Tagen Zuversicht vermitteln sollen. Wir befinden uns in einer Zeit, die von Leid und Ungewissheit geprägt ist. In Europa werden wir Zeuge von kriegerischen Auseinandersetzungen, weltweit führt die Corona-Pandemie dazu, dass […]
Informationen zu Kursen für ankommende Geflüchtete
/in Informationen zur Flüchtlingspolitik /von Norman Ilsemann