Islamfeindlichkeit und Rassismus: Landesbeauftragte begrüßt Vorschlag zur Bildung einer Expert*innenkommission
Vor dem Hintergrund des Anschlages in Hanau hat sich die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz, für die Bildung einer Expert*innenkommission zum Thema Islamfeindlichkeit ausgesprochen. Präventive Arbeit müsse nachhaltig und dauerhaft unterstützt werden.
Es sei eine Verpflichtung, dass sich Menschen mit Zuwanderungsbiographie in Deutschland sicher fühlten. Eine Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung von Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens wurde bereits 2019 eingesetzt.
Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, begrüßt diesen Vorschlag: „Es ist wichtig, der Bekämpfung von Islamfeindlichkeit und Rassismus einen hohen Stellenwert zu geben. In einer Expert*innenkommission könnten verschiedenste Aspekte zusammengetragen und gebündelt werden, so dass Synergieeffekte entstehen. Nachhaltige Prävention kann so unterstützt und eine gesellschaftliche Sensibilisierung für dieses Thema weiter vorangetrieben werden.“