Neu erschienen: Interreligiöser Kalender 2017
Wann ist dieses Jahr Ostern, wann Ramadan und wann Jom Kippur? Welche religiösen Feiertage sind für Menschen in Niedersachsen sonst noch wichtig? Und was wird da eigentlich gefeiert?
Gemeinsam mit dem Haus der Religionen hat die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, den interreligiösen Kalender 2017 veröffentlicht. Dieser umfangreiche Jahresüberblick erscheint bereits zum dritten Mal und enthält die wichtigsten religiösen Gedenk-, Fest- oder Feiertage.
Dazu die Landesbeauftragte: „In Niedersachsen sind Menschen unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften zu Hause. Sie alle feiern Feste und begehen Feiertage, die ihnen wichtig sind. Der interreligiöse Kalender ist ein Hinweis auf die religiöse und kulturelle Vielfalt in unserem Land. Er bietet zugleich Orientierung und lässt uns wissen, auf welche Tage die Hauptfeste von Geschäftspartnern, Kunden, Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen oder Mitschülerinnen und Mitschülern fallen. Dadurch stärkt er unsere interkulturelle Kompetenz und trägt zu einem respektvollen und sensiblen Miteinander bei.“
Interreligiöser Kalender:
Pressemitteilung 180/16 vom 14.12.16: