Doris Schröder-Köpf nimmt an Delegationsreise nach Prag teil
Auf Einladung des Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, besuchte die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe am 19. Januar 2016 Prag. In der Hauptstadt der Tschechischen Republik nahm sie unter anderem an Gesprächen mit dem Ministerpräsidenten, dem Außenminister und dem Parlamentspräsidenten teil. Im Rahmen des erstmalig stattfindenden Migrationsdialogs berichtete Frau Schröder-Köpf sowohl über die langjährigen Integrationserfahrungen als auch die aktuelle Situation im Bundesland Niedersachsen. Die Dialogveranstaltung fand als Teil des bereits etablierten deutsch-tschechischen Dialogforums statt.

Auf Einladung des Staatsministers für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, nahm die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe am 19. Januar 2016 in Prag unter anderem an Gesprächen mit dem Ministerprä-sidenten, dem Außenminister und dem Parlamentspräsidenten teil. Im Rahmen des erstmalig stattfindenden Migrationsdialogs berichtete Frau Schröder-Köpf sowohl über die langjährigen Integrationserfahrungen als auch die aktuelle Situa-tion im Bundesland Niedersachsen. Die Dialogveranstaltung fand als Teil des bereits etablierten deutsch-tschechischen Dialogforums statt.

Auf Einladung des Staatsministers für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, nahm die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe am 19. Januar 2016 in Prag unter anderem an Gesprächen mit dem Ministerprä-sidenten, dem Außenminister und dem Parlamentspräsidenten teil. Im Rahmen des erstmalig stattfindenden Migrationsdialogs berichtete Frau Schröder-Köpf sowohl über die langjährigen Integrationserfahrungen als auch die aktuelle Situa-tion im Bundesland Niedersachsen. Die Dialogveranstaltung fand als Teil des bereits etablierten deutsch-tschechischen Dialogforums statt.