Nach gut einem Jahr endet heute eine von Bund und Ländern organisierte Aufnahmeaktion, mithilfe derer rund 2.800 Geflüchtete von griechischen Inseln nach Deutschland gebracht wurden – darunter auch besonders schutzbedürftige Kinder.
„Die Aufnahmeaktion hat eindrücklich gezeigt, dass wir in Niedersachsen sowohl die Kapazitäten als auch die Planungsstärke besitzen, Geflüchteten kurzfristig Schutz zu gewähren. An dieser Stelle danke ich auch dem Niedersächsischen Innenminister, Boris Pistorius, dass er sich beharrlich für die Aufnahmeaktion stark gemacht hat und dieses Thema auch weiterhin vorantreibt. Wie wir sehen, können wir viel bewirken und ich wünsche mir, dass weitere koordinierte Aufnahmeaktionen folgen – denn diese zeugen von einem humanistischen und solidarischen Geist, der uns Europäerinnen und Europäern gut zu Gesicht steht“, so die Niedersächsische Landesbeaufragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder Köpf.
Weitere Informationen zur Aufnahmeaktion finden Sie hier: