Landesbeauftragte sendet frohe Neujahrsgrüße an Yezidinnen und Yeziden
„Gerade in den Zeiten von Corona ist es nicht leicht, wichtige religiöse Feste wie das yezidische Neujahrsfest traditionell im Kreise der Gemeinschaft zu begehen. Umso mehr wünsche ich allen Yezidinnen und Yeziden in Niedersachsen ein frohes neues Jahr, das von Zuversicht, Kraft und vor allem Gesundheit geprägt ist. Meine Gedanken sind an diesem Tag zudem bei den Yezidinnen und Yeziden, die verfolgt werden oder sich aktuell in Gefangenschaft befinden.“
Hintergrund: Am so genannten „roten Mittwoch“ feiern Yezidinnen und Yeziden weltweit ihr Neujahrsfest „Carsema Sor“ und erinnern an die Erschaffung der Welt aus einem Ei. Dabei werden ebenso wie im Christentum Eier bunt angemalt. Zudem soll es ein friedlicher und heiliger Tag sein, ohne Streit und Kämpfe.