Podcast: Die Geschichte einer Flucht – von Raqqa nach Celle –

Folge 2 des Museum-Friedland-Podcasts, der in Kooperation mit der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf erscheint, widmet sich der Fluchtgeschichte einer Syrerin und ihrer Familie aus Raqqa. Weiterlesen

AWO Mitarbeitende ermutigen mehrsprachig zum Impfen

In verschiedenen Sprachen erklären sie die eigene Motivation –

eine möglichst hohe Impfquote gilt als Weg zur Herdenimmunität gegen das Coronavirus.

Die AWO Region Hannover möchte zum Impfen ermuntern und dabei auch Menschen mit Migrationshintergrund erreichen. Deshalb erklären hier aktuelle und ehemalige Mitarbeitende der AWO in verschiedenen Sprachen, warum sie sich impfen lassen.

Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, will eine Aufklärungskampagne starten und ruft hier ebenso wie Adis Ahmetovic, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Hannover, zum Impfen auf:

 

 

 

Alarmierender Antisemitismus: Landesbeauftragte fordert Demokratiefördergesetz schnell umzusetzen und Landesmittel aufzustocken

Im Zuge des erneut aufflammenden Nahostkonfliktes ist auch die Stimmung in Deutschland polarisiert. In Städten wie Hannover, Gelsenkirchen oder Münster werden beispielsweise Sprüche gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger skandiert, israelische Flaggen brennen. Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe zeigt sich sehr besorgt über die aktuellen Entwicklungen:

„Es ist ganz klar, dass wir alle unterschiedliche Meinungen zum Nahost-Konflikt und den aktuellen Geschehnissen vor Ort haben dürfen. Viele Emotionen sind im Spiel, jedoch rechtfertigt Kritik an staatlichem Handeln Israels in keinem Fall, dass deutschland- und europaweit jüdische Einrichtungen angegriffen sowie jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger bedroht werden – es ist zutiefst beschämend.“ Weiterlesen

Weil und Schröder-Köpf wünschen ein gesegnetes Ramadanfest 2021 und laden mehr als 100 Gäste zum digitalen Empfang ein

Mit dem Fest des Fastenbrechens vom 12. bis 15. Mai 2021 findet der Fastenmonat Ramadan seinen feierlichen Abschluss. Ministerpräsident Stephan Weil und Doris Schröder-Köpf, die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, senden allen Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen ihre herzlichen Grüße und wünschen ein gesegnetes Ramadanfest – „Eid Mubarak – Bayraminiz kutlu olsun!“. Weiterlesen

Neutrales Erscheinungsbild von Beamtinnen und Beamten: Klarere Regelungen zu Tattoos oder religiösen Symbolen

Minister Pistorius: „Das ist kein Kopftuchverbot und kein Eingriff in die Religionsfreiheit. Praktische Auswirkungen in Niedersachsen ergeben sich nicht!“ Weiterlesen