Sozialministerin Daniela Behrens: „In Zeiten der Pandemie sind zugewanderte Menschen besonders verwundbar und brauchen Unterstützung. Die Erfolge der Integrationspolitik dürfen nicht aufs Spiel gesetzt werden.“

Die Corona-Pandemie trifft Menschen, deren Leben schon vor der Krise von großen Herausforderungen geprägt war und insbesondere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, besonders hart. Und so standen die Auswirkungen der Pandemie für die Migration und Integration im Mittelpunkt der gestrigen virtuellen Konferenz der Integrationsministerinnen und -minister von Bund und Ländern. Für Niedersachsens Integrationsministerin Daniela Behrens braucht es […]
Auftaktveranstaltung Politfix am 8. Mai: Projekt für Frauen mit Interesse an einem Einstieg in die Politik. Überparteilich, konfessionell ungebunden, in kultureller Vielfalt.

Politfix ist ein Modellprojekt, das von der Bundeszentrale für politische Bildung seit dem 15.11.2020 gefördert wird. Das Projekt wurde sehr erfolgreich in der ersten Phase in Hessen und NRW mit 80 Frauen umgesetzt. In der zweiten Phase seit dem 22.03.2021 läuft das Projekt auch in Niedersachsen und wird bis Ende des Jahres 2021 andauern.
Rund 2.800 Menschen aus griechischen Flüchtlingslagern geholt: Landesbeauftragte begrüßt kleine Erfolge durch Aufnahmeaktion

Nach gut einem Jahr endet heute eine von Bund und Ländern organisierte Aufnahmeaktion, mithilfe derer rund 2.800 Geflüchtete von griechischen Inseln nach Deutschland gebracht wurden – darunter auch besonders schutzbedürftige Kinder. „Die Aufnahmeaktion hat eindrücklich gezeigt, dass wir in Niedersachsen sowohl die Kapazitäten als auch die Planungsstärke besitzen, Geflüchteten kurzfristig Schutz zu gewähren.
Landesbeauftragte sendet frohe Neujahrsgrüße an Yezidinnen und Yeziden

Am heutigen Mittwoch begehen die Yezidinnen und Yeziden in Niedersachsen und der ganzen Welt das Neujahrsfest. Laut Überlieferung erreichten an diesem Tag erstmalig Sonnenstrahlen die Erde, sodass sich der Himmel rot färbte. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, übermittelt aus diesem Anlass ihre Glückwünsche: „Gerade in den Zeiten von Corona ist es […]
Weil und Schröder-Köpf wünschen allen Musliminnen und Muslimen zum diesjährigen Fastenmonat Ramadan vor allem Gesundheit und Zuversicht

Zum Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan 2021. Das Fasten im neunten Monat Ramadan beginnt in diesem Jahr am 13. April und endet am 12. Mai. Danach beginnt das dreitägige Fest „Eid al-Fitr“, auch Ramadan oder Zuckerfest genannt, das den feierlichen Abschluss des Fastens markiert.
Landesbeauftragte zum Internationalen Tag der Roma: „Weiter gegen Vorurteile und Diskriminierung ankämpfen“

‚Sinti und Roma sind die mit Abstand unbeliebteste Minderheit in Europa‘, so stellte es der Historiker Wolfgang Benz fest – eine erschreckende Erkenntnis, die gerade heute, am Internationalen Tag der Roma, Handlungsbedarf aufzeigt: „Es ist und bleibt wichtig, dass wir uns als Gesellschaft Vorurteilen und Diskriminierung gegenüber Roma in den Weg stellen und diese nicht […]