Bekämpfung von Hasskriminalität: Neue Zentralstelle wird bei der Staatsanwaltschaft Göttingen eingerichtet

Am 1. Juli 2020 nimmt bei der Staatsanwaltschaft Göttingen eine neue „Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet“ ihre Arbeit auf. Die Zentralstelle wird künftig Ermittlungs- und Strafverfahren bearbeiten, in denen es um bedeutsame Hasskriminalität im Internet geht. Weiterlesen

Integration durch Musik, Kunst und Kultur – Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2020

Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf haben am heutigen Dienstag die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2020 bekannt gegeben. Weiterlesen

„Jeden Tag Tragödien menschlichen Leids“ – Schröder-Köpf fordert größere Kontingente besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge

Flucht und Vertreibung auf der Welt nehmen immer dramatischere Ausmaße an: Laut dem Weltflüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen befanden sich Ende vergangenen Jahres 79,5 Mio. Menschen ohne Heimat – rund 10 Mio. mehr als im Vorjahr, etwa doppelt so viele Menschen wie noch vor zehn Jahren (ausführliche Zahlen siehe UNHCR-Webseite). Weiterlesen

Aufarbeitung des rassistischen VW-Videos bleibt ohne personelle Konsequenzen – Schröder-Köpf: „für Betroffene wie blanker Hohn!“

Ein skandalöses Werbevideo von Volkswagen hat aufgrund rassistischer Motive große öffentliche Kritik auf sich gezogen (u.a. auch der Landesbeauftragten, siehe http://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/?p=9483). Nun verkündete der Konzern, interne Marketingabläufe verbessern und seine Mitarbeiter*innen stärker sensibilisieren zu wollen. Personelle Konsequenzen wurden indes nicht gezogen. Weiterlesen

In mehreren Sprachen: Die neuen Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung stellt die neuen Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie in mehreren Sprachen zur Verfügung. Weiterlesen

Rassismus „fest verwurzeltes Problem“: Schröder-Köpf begrüßt geplante solidarische Demonstrationen in Niedersachsen

Seit dem grausamen Tod von George Floyd in den USA gehen auch in Deutschland immer mehr Menschen auf die Straße, um gegen Diskriminierung, Alltagsrassismus und Polizeigewalt zu demonstrieren. Am kommenden Wochenende sind auch in Niedersachsen Veranstaltungen geplant, u.a. in der Landeshauptstadt Hannover. Weiterlesen

15 Millionen Euro für neue Sprachkurse für Geflüchtete

15 Millionen Euro stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in der neuen Förderperiode ab Anfang Juni zur Verfügung, um Sprachkurse für Geflüchtete zu ermöglichen. Weiterlesen