„Bereicherung für unser religiös vielfältiges Land“: Doris Schröder-Köpf zur geplanten Imamausbildung in Niedersachsen

Eine unabhängige Imamausbildung in Deutschland – das ist das Ziel eines Pilotprojekts, das in Osnabrück geplant ist. Dieses Islamkolleg als bundesweit einmaliger Modellversuch ist von einem Trägerverein ins Leben gerufen worden, der sich am (gestrigen) 21.11.2019 konstituierte. Weiterlesen

New Yorker Umfrage ergibt: zunehmend antisemitische Ansichten in Europa

Eine Umfrage der Anti-Defamation League New York ist zu dem Ergebnis gekommen, dass jede*r vierte Europäer*in antisemitische Ansichten vertritt. Weiterlesen

Auf dem Weg zu mehr politischer Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft: Podiumsdiskussion im Haus der Kulturen Braunschweig

„Politische Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft“: Das war das Thema der Podiumsveranstaltung, zu der die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, am 6.11.2019 gemeinsam mit der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Haus der Kulturen in Braunschweig eingeladen hatte (siehe Veranstaltungshinweis) Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag: Doris Schröder-Köpf in der AWO-Kita Schweringer Straße in Hannover

Unbekannt bedeutet selten bedrohlich – man muss sich manchmal nur dran gewöhnen: Diese Lektion lernen die Tiere in dem Kinderbuch „Achtung Ziesel“. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages las die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, am Freitag, 15.11.2019 den Kindern der AWO-Kita in der Schweriner Straße in Hannover u.a. die Geschichte des Ziesels vor, der in die Welt von alteingesessenen und zunächst verängstigten Teichbewohnern tritt. Weiterlesen

Landesbeauftragte besucht Einweihung neuer Fötev e.V. Räume

Doris Schröder-Köpf besuchte am 13. November die Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Föderation Türkischer Elternvereine in Niedersachsen e. V. Weiterlesen

Flüchtlingskinder von Lesbos unterstützen: Landesbeauftragte begrüßt Vorschlag des Innenministers

Es sei nicht einfach nach einem Besuch des Flüchtlingslagers in Lesbos zur Tagesordnung überzugehen, resümiert Boris Pistorius seine Griechenland Reise.   Weiterlesen

Telefonseelsorge jetzt auch für russischsprachige Menschen

Die Landesbeauftragten Westmann und Schröder-Köpf begrüßen das Projekt „Vertrauenstelefon“

Am 1. November startete in Niedersachsen das Projekt „Vertrauenstelefon“, Weiterlesen

Landesbeauftragte besucht Reformationsempfang: „Gleichgültigkeit lähmt eine Gesellschaft“

Am 30.10.2019 war die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, beim Reformationsempfang des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt zu Gast. Weiterlesen