Forschung bestätigt: Geflüchtete bringen starke demokratische Grundeinstellungen mit

Über das Thema Migration konnte man in den letzten Monaten viel lesen – zu wenig Positives, wenn es nach dem Direktor des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Prof. Dr. Herbert Brücker, geht. Weiterlesen

Einschreiten für Demokratie: „Konterbunt“-App gegen Stammtischparolen

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat eine App entwickelt, mit sich jeder gegen menschen- und fremdenfeindliche Vorurteile und Parolen wappnen kann. Weiterlesen

190 000 Schutzsuchende 2018 in Niedersachsen registriert – mehr Asylanträge wurden bewilligt

Im vergangenen Jahr hatten von den knapp 1,8 Millionen im Ausländerzentralregister geführten Schutzsuchenden rund 1,3 Millionen bundesweit einen Anspruch auf Asyl. Weiterlesen

Schröder-Köpf zu Volkswagen – Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Volkswagen setzt ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit: Landesbeauftragte Doris Schröder-Köpf begrüßt das konsequente Vorgehen des Konzerns. Weiterlesen

Aufruf zu ein Jahr NSU-Urteil: Breite Öffentlichkeit fordert Enquete-Kommission zur Aufklärung von Rassismusursachen

Hiermit möchten wir Sie auf den nachstehenden Aufruf vom Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat für das Einsetzen einer Enquete-Kommission im Deutschen Bundestag zur Bekämpfung von Rassismus aufmerksam machen. Weiterlesen

Sozialministerin Dr. Reimann zu Gast beim Austausch der Landesbeauftragten mit den Migrantenselbstorganisationen

Am 03.07.2019 war Sozialministerin Dr. Carola Reimann zu Gast beim turnusmäßigen Treffen der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, mit Vertreterinnen und Vertretern der niedersächsischen Migrantenselbstorganisationen und weiteren in der Integrationsarbeit tätigen Personen. Weiterlesen

„Gefährliche Enthemmung“ – Doris Schröder-Köpf verurteilt Attacke von Rechtsradikalen auf das Schärfste

„Es ist eine überaus erschreckende Nachricht, dass Rechtsradikale in Hannover am vergangenen Sonntagabend offenbar ihren Hund auf einen Mann mit schwarzer Hautfarbe gehetzt haben. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen. Wir haben es nach einer enthemmten Sprache nun auch immer wieder mit einer Enthemmung bei Übergriffen zu tun, die alarmierend ist. Weiterlesen