Doris Schröder-Köpf übernimmt Schirmherrschaft von szenischer Lesung „Seestern in Südtirol“

Das Projekt der szenischen Lesung startet offiziell mit der Premiere am 3. Mai 2019 um 20:00 Uhr im Theater in der List in Hannover, an der die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe als Schirmherrin teilnimmt. Weiterlesen

„Verlorene Mitte“-Studie – Rechte Einstellungen verfestigen sich: Schröder-Köpf äußert sich besorgt

Rechte Denkmuster und menschenfeindliche Einstellungen haben sich in der deutschen Gesellschaft in besorgniserregendem Maße verfestigt. Das hat eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung ergeben, die am Donnerstag, 25.4.2019, in Berlin vorgestellt wurde. Weiterlesen

Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte gratulieren zum Pessachfest 2019

Zum diesjährigen Pessachfest, das im Judentum vom 19. April bis zum 27. April gefeiert wird, wünschen Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, alles Gute.

Weiterlesen

„Neue Dimension des Hasses“: Schröder-Köpf verurteilt „Abschiebechallenge“

Auf die diskriminierende mediale Kampagne unter dem Hashtag #Abschiebechallenge reagiert die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, betroffen: Weiterlesen

„SPRINT“ und „SPRINT-dual“ werden Regelangebote an berufsbildenden Schulen – Tonne: „Neue Berufseinstiegsschule BES sichert Sprachförderung und Integration zum Schuljahr 2019/2020“

Vom Schulversuch zum Regelangebot: Die erfolgreichen Sprach- und Integrationsprojekte für geflüchtete Jugendliche, „SPRINT“ und „SPRINT-dual“, können bereits im Schuljahr 2019/20, im Vorgriff auf die beabsichtigte Modifizierung der Berufseinstiegsschule, an allen öffentlichen berufsbildenden Schulen als feste Bildungsgänge eingeführt werden. Weiterlesen