Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe schließt sich der Forderung von Forschern nach einem Meldesystem für antisemitische Vorfälle an Schulen an

In einer am Montag (28.1.2019) vorgestellten Analyse von Wissenschaftlern der Technischen Universität (TU) Berlin und der Justus-Liebig-Universität in Gießen fordern die Forscher flächendeckende Meldesysteme und entsprechende Strukturen zur Erfassung antisemitischer Vorfälle unter Schülern und Lehrern. „Diese Meldesysteme sind richtig und wichtig“, so Schröder-Köpf. Weiterlesen

Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, begrüßt die Gründung eines neuen Moscheeverbandes in Niedersachsen

Zur Gründung eines neuen unabhängigen Moscheeverbandes am Samstag (26.1.2019) durch zehn Moscheevereine und drei muslimische Jugend- und Frauengruppen aus Niedersachsen erklärte Schröder-Köpf: „Es ist gut, wenn sich die Vielfalt der Gläubigen in den Moscheegemeinden auch in den Organisationen der Muslime widerspiegelt. Weiterlesen

Newsletter Bündnis „Niedersachsen packt an“

Hiermit machen wir Sie auf den anliegenden Newsletter 01/2019 vom Bündnis „Niedersachsen packt an“ aufmerksam. Weiterlesen

Landesbeauftragte Doris Schröder-Köpf begrüßt die Einigung von Bund und Ländern über den Verzicht auf die Kostenerstattung durch Flüchtlingsbürgen

„Die jetzt erzielte Einigung über den Verzicht auf die Erstattung der Kosten, die die Bundeagentur für Arbeit für vor einigen Jahren aufgenommene syrische Verwandte von deren Bürgen gefordert hatte, begrüße ich sehr“, erklärte die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf. Weiterlesen

Bund und betroffene Länder einigen sich auf Lösung für Flüchtlingsbürgen

Innenminister Pistorius: „Eine zufriedenstellende Lösung nach intensiven und langen Verhandlungen“. Weiterlesen

Konstituierende Sitzung der Kommission zu Fragen der Migration und Teilhabe des Niedersächsischen Landtages

Doris Schröder-Köpf, Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, zur gestrigen konstituierenden Sitzung der Kommission zu Fragen der Migration und Teilhabe des Niedersächsischen Landtages: Weiterlesen

Verband binationaler Familien und Partnerschaften sucht Ehrenamtliche(r) Jurist*in

Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V. möchte sein Team erweitern und sucht zum Frühjahr eine Juristin / einen Juristen für die rechtlich-informelle Beratung. Themenschwerpunkte: Weiterlesen

Weil und Schröder-Köpf starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis 2019: Integration in Bewegung – Flüchtlinge mitten im Sport, mitten im Leben

Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, startet am heutigen Montag, 7. Januar 2019, gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2019. Weiterlesen

Dialog der Landesbeauftragten mit Vertreterinnen und Vertretern nds. Migrantenselbstorganisationen

Am 17.12.2018 war Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu Gast beim turnusmäßigen Treffen der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, mit Vertreterinnen und Vertretern der niedersächsischen Migrantenselbstorganisationen und weiteren in der Integrationsarbeit tätigen Personen. Weiterlesen