Zuwanderinnen und Zuwanderer füllen die Sozialkassen

Millionen von Ausländerinnen und Ausländern stabilisieren mit ihren Beitragszahlungen die Sozialkassen. Sie sind nach einem Bericht des Handelsblatts vom 26.07.2017 damit zu einer zentralen Stütze des deutschen Sozialsystems geworden. Die meisten der neuen Betragszahlerinnen und Beitragszahler kommen aus dem EU-Ausland. Sie sind es vor allem, die für die vollen Rentenkassen verantwortlich sind. Das Handelsblatt beruft sich auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. Weiterlesen

Wie ist die Bevölkerung gegenüber Flüchtlingen eingestellt?

Umfragen zu Asyl 17.07.2017

Meinungsforschungen zeigen: Rund die Hälfte der Bevölkerung befürwortet eine Begrenzung der Einwanderung. Gleichzeitig spricht sich eine überwältigende Mehrheit für die Aufnahme von Schutzsuchenden aus. Wie passt das zusammen? Die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen sind vielfältiger als gemeinhin angenommen. Eine neue liefert Details.

Weiterlesen

Im Jahr 2016 erwarben in Niedersachsen 295 Britinnen und Briten die deutsche Staatsangehörigkeit

So viele Einbürgerungen von britischen Staatsangehörigen in Niedersachsen wie noch nie. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, ist die Zahl der eingebürgerten Personen aus dem Vereinigten Königreich damit im Vergleich zum Vorjahr um 368 % gestiegen. Noch nie zuvor haben sich so viele britische Staatsangehörige in Niedersachsen einbürgern lassen. Weiterlesen

Unabhängige Asylverfahrensberatung in Bad Fallingbostel startet – Endlich fairere Asylverfahren möglich

Hiermit möchten wir Sie auf die Presseinformation des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. vom 17.07.2017 aufmerksam machen. Weiterlesen

Brötchen und Blätterteig für ein Leben in Deutschland – Flüchtlinge als Chance für das deutsche Bäckerhandwerk

Neuer Film von unternehmerinnen.tv ist online! Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden auf Bäcker-Ausbildung vorbereitet. Weiterlesen

Mehrsprachige Beratung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Frauen, die im Kontext von Flucht und Migration Gewalt erleben oder erlebt haben, benötigen Unterstützung – idealerweise in ihrer Muttersprache, denn dies erleichtert es Betroffenen, über das Erlebte zu sprechen. Weiterlesen

Niedersächsischer Integrationspreis 2017 – Bekanntmachung Preisträgerinnen und Preisträger

Angekommen. Ausbildung in Niedersachsen – Die Landesbeauftragte, Doris Schröder-Köpf, und Ministerpräsident Stephan Weil haben zusammen mit dem Bündnis „Niedersachsen packt an“ die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2017 bekannt gegeben. Weiterlesen