Broschüre für ehrenamtlich Engagierte zur Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen erschienen

„Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – Informationen für Ehrenamtliche“, so der Titel einer brandneuen Broschüre, die das MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern herausgegeben hat. Ziel ist es, Ehrenamtlichen einen allgemeinen Überblick zu verschiedenen arbeitsmarktrelevanten Themen zu geben. Weiterlesen

„Es wird nicht still bleiben angesichts der weltweiten Fluchtbewegungen“: Rede der Landesbeauftragten im Niedersächsischen Landtag

In der heutigen (14.06.2017) Plenarsitzung hielt die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe eine Rede zum Thema „Integration in die Gesellschaft durch Arbeit, Bildung und Familie“. Weiterlesen

Kultusministerin Heiligenstadt überreicht 100 Schülerinnen und Schülern das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz

Mit der Verleihung der Teilnahmebestätigung für das Deutsche Sprachdiplom I der Kultusministerkonferenz (DSD I) am 08.06.2017 haben mehr als 100 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler einen Nachweis über grundlegende Deutschkenntnisse in der Tasche. Weiterlesen

Übersicht zur Anerkennung beruflicher Bildungsabschlüsse

Um zu zeigen, welche Services es im Bereich der beruflichen Anerkennung für welche Zielgruppen gibt, haben die Portale „Anerkennung in Deutschland“, „BQ-Portal“ und „anabin“ eine gemeinsame Übersicht zum Anerkennungsverfahren entwickelt. Weiterlesen