[Bericht] „Zuwanderung war schon immer…“: Podiumsdiskussion im Landesmuseum Hannover

Neues SVR-Jahresgutachten erschienen: „Chancen in der Krise: Zur Zukunft der Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa“

In dem aktuellen Jahresgutachten formuliert der Sachverständigenrat für Migration und Integration deutscher Stiftungen (SVR) zahlreiche Handlungsempfehlungen in der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Weiterlesen

Einladung zur Podiumsdiskussion „Zuwanderung war schon immer …“ am 24.04.2017

Sie sind herzlich eingeladen am Montag, 24.04.2017, um 19.00 Uhr an der Podiumsdiskussion der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, Weiterlesen

Interview in der Neuen Presse: Die Doppelpass-Debatte

Im Interview mit Dirk Altwig von der Neuen Presse am 20.04.2017 sprach sich Doris Schröder-Köpf dafür aus, dass das Wahlrecht an den Lebensmittelpunkt geknüpft werden sollte. Weiterlesen

Wirtschaftsministerium unterstützt Welcome Center für internationale Fach- und Führungskräfte und Unternehmen in Südniedersachsen

Hiermit möchten wir auf die nachstehende Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums hinweisen: Weiterlesen

KOMMT ZUM SCHWIMMEN!

Ärztekammer Niedersachsen und Hannover 96 starten ab 25.04.2017 Schwimmkurse für Menschen mit Migrationshintergrund in Stadt und Region Hannover.  Weiterlesen

Niedersächsischer Landtag beschließt Ausbau des herkunftssprachlichen Unterrichts – Schröder-Köpf: „Mehrsprachigkeit ist großes Potenzial für Niedersachsen“

Mit dem Beschluss des Niedersächsischen Landtags vom 6. April 2017 wird das mehrsprachige Unterrichtsangebot an Niedersachsens Schulen weiter ausgebaut. Weiterlesen

Integrationsmoderatorinnen und -moderatoren nehmen Arbeit auf

Wirtschafts- und Arbeitsstaatssekretärin Daniela Behrens hat am 04.04.2017 die ersten „Überbetrieblichen Integrationsmoderatorinnen und -moderatoren“ für Geflüchtete in Hannover begrüßt. Weiterlesen

Mit neuem 3-Millionen-Programm „Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement“ werden Wohnquartiere gestärkt

Sozial- und Bauministerin Cornelia Rundt gibt Startschuss für neuen Wettbewerb zur Modellförderung. Weiterlesen

Landesbeauftragte besucht Mig-Pop-Abschlusskonzert

Als Schirmherrin des musikalischen Projekts „Mig-Pop-Integration durch Musik“ konnte sich Doris Schröder-Köpf am 02.04.2017 unter der Leitung der Sängerin Ayda an wunderbaren Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstlern erfreuen. Weiterlesen

Auftaktveranstaltung „Integration mit Herz und Verstand – Landfrauen schaffen Begegnung“

Am 29.03.2017 hielt die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, ein Grußwort zur Auftaktveranstaltung der Landfrauen in Friedland. Weiterlesen

Neuigkeiten des ALBuM-Netzwerkes

Hiermit möchten wir Sie auf den neuen ALBuM-Newsletter aufmerksam machen. Im Mittelpunkt des Newsletters stehen Angebote, die ALBuM für Geflüchtete anbietet und Menschen mit Migrationsgeschichte offen stehen. Weiterlesen