Neue Fachberatungsstelle der Härtefallkommission: „Wichtiger Baustein der niedersächsischen Flüchtlingsberatung“

Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, MdL, zeigt sich erfreut über die Aufnahme der Arbeit der neu eingerichteten unabhängigen Fachberatungsstelle zu Eingaben an die Niedersächsische Härtefallkommission. Weiterlesen

Erstaufführung „Lost in Paradise“ vom GET2gether-Jugendtheater – 26./27. November

Der Internationale Interkulturelle Jugendaustausch (IKJA e. V.) lädt zur Premiere der Produktion Lost in Paradise vom GET2gether-Jugendtheater ein. Diese findet aufgrund der doppelten Rollenbesetzung gleich an zwei Terminen statt:  am Samstag, den 26.11., und am Sonntag, den 27.11., jeweils um 19.00 Uhr im Turn-Klubb Hannover, Maschstr. 16, 30169 Hannover. Weiterlesen

Landesbeauftragte hält Grußwort auf Kulturfest „Kultur verbindet – Vielfalt auch“

Am 22.10.2016 feierte die Landesgruppe Niedersachsen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland ihr diesjähriges Kulturfest in Ronnenberg mit einem bunten Rahmenprogramm. Weiterlesen

Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Jahr 2015

Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) Nr. 91 vom 25.10.2016 aufmerksam machen. Weiterlesen

Glückwunsch-Video zum Caritas-Jubiläum von der Landesbeauftragten

Am 10.09.2016 wurde das 100-jährige Bestehen der Caritas im Bistum Osnabrück gefeiert. Doris Schröder-Köpf hat sich mit einem Glückwunsch-Video bei der Caritas für deren vielfältige Arbeit und deren Engagement für die Flüchtlingshilfe bedankt. Weiterlesen

„Mensch und Medien – wer beeinflusst wen am Beispiel der Flüchtlingsbewegung“: Podiumsdiskussion des Studieninstituts des Landes Niedersachsen

„Mensch und Medien – wer beeinflusst wen am Beispiel der Flüchtlingsbewegung“: Dieses brisante Thema diskutierte Doris Schröder-Köpf mit weiteren kompetenten Teilnehmern einer lebhaften Podiumsdiskussion, zu der das Studieninstitut des Landes Niedersachsen im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte im Hannoverschen Annastift eingeladen hatte. Weiterlesen

Schülergruppe aus Westerstede zu Gast: Diskussion über Flüchtlingspolitik

Deutsch-polnische Schülergruppe der Europaschule Gymnasium Westerstede zu Gast in der Niedersächsischen Staatskanzlei: Die Landesbeauftragte Doris Schröder-Köpf stand den Schülerinnen und Schülern zu aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik Rede und Antwort. Weiterlesen

Ministerpräsident Stephan Weil fordert bessere Chancen für Muslime

Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am 19.10.16 bessere Chancen für die Integration von Muslimen gefordert. Weiterlesen

Gespräch mit Vertretern der Bundesagentur für Arbeit

Am 18. Oktober 2016 fand die Fortsetzung des vereinbarten Dialoges zum Termin vom 07.09.2015 zwischen der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit, Klaus Stietenroth, statt.  Weiterlesen

Gespräch mit den Vertretern / Vertreterinnen der Spätaussiedler und Vertriebenen

Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, MdL, hat sich über die Belange der Spätaussiedler und Vertriebenen mit den Vorsitzenden der Landsmannschaften sowie der Landesverbände in Niedersachsen ausgetauscht. Weiterlesen

Programm „Worte helfen Frauen“

Keine Sprachhürden für geflüchtete Frauen und Mädchen in niedersächsischen Gewaltberatungs- und Schwangerschaftsberatungsstellen. Weiterlesen

„Vielfalt – unsere Zukunft“ Leitfaden zur interkulturellen Öffnung der Landesverwaltung liegt vor

Unter dem Motto „Vielfalt – unsere Zukunft“ unterstützt ein neuer Leitfaden die Umsetzung einer Vereinbarung zur interkulturellen Öffnung der Landesverwaltung, die im Juli 2016 zwischen der Landesregierung und den Spitzenorganisationen der Gewerkschaften und Berufsverbände geschlossenen wurde. Weiterlesen