Kinderbräute kommen nach Niedersachsen

Nun will die Politik handeln. Viele nach Niedersachsen kommende minderjährige Flüchtlinge sind bereits verheiratet. Das Land zählt weit über 100 Fälle, in Einzelfällen sind die Bräute noch Kinder. Weiterlesen

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016 gestartet

Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt sucht auch in diesem Jahr erfolgreiche zivilgesellschaftliche Aktivitäten für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Weiterlesen

Hilfe für Helfer – Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und Klosterkammer Hannover gründeten Fonds

Hiermit möchten wir Sie auf die landesweite Initiative ‚Stiftungen helfen – Engagement für Flüchtlinge in Niedersachsen‘ aufmerksam machen. Weiterlesen

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung gibt ein deutsch-arabisches Sprach- und Integrationsbuch heraus

Das Sprach- und Integrationsbuch in deutsch-arabisch, welches vom Autor Ethem Yilmaz erstellt wurde, ist ein praktischer Begleiter für alle Alltagsfragen. Zunächst werden 50.000 Exemplare kostenfrei verteilt. Produktion und Vertrieb werden unterstützt vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie vom Verein Can Arkadaş e.V., Hannover. Weiterlesen

„So gelingt Integration“ – Neue Sonderseite des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung

„Integration, die allen hilft. Deutschland kann das.“ Unter dieser Überschrift hat die Bundesregierung ein neues Internetportal gestartet. Anlass ist die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zum neuen Integrationsgesetz. Weiterlesen

Verbesserte Vergütung – besseres Angebot: Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen bekommen mehr Geld

Das Bundesinnenministerium (BMI) wird zum 1. Juli 2016 die Vergütungsuntergrenze für selbständige Lehrkräfte von derzeit 23 € auf 35 € je Unterrichtseinheit erhöhen, um dem erhöhten Lehrkräftebedarfs in Integrations- und Sprachkursen gerecht zu werden. Darüber hinaus soll der Kostenerstattungssatz in Integrationskursen, den Träger je Teilnehmer und Unterrichtseinheit erhalten, von 3,10 € auf 3,90 € erhöht werden.

Die niedersächsische Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf begrüßte die verbesserte Vergütungssituation der Honorarlehrkräfte: „Für eine gelingende Integration der Zuwanderinnen und Zuwanderer sind die  Integrations- und Sprachkurse von entscheidender Bedeutung. Die nun beschlossene Vergütungserhöhung stärkt nicht nur das Angebot an gut ausgebildeten und motivierten Lehrkräften in den Kursen, sondern bietet den Trägern gleichzeitig den Anreiz, Kurse effektiv auszulasten und dadurch auch mehr Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen.“

Weitere Informationen enthält die Pressemitteilung des BMI vom 07.07.2016.

Segenswünsche von Doris Schröder-Köpf für alle Menschen muslimischen Glaubens zum Ende des Ramadan

„Zum Fest des Fastenbrechens gratuliere ich allen Muslima und Muslims von ganzem Herzen und wünsche Ihnen besinnliche Feiertage. Weiterlesen