Information zu Ratgebern für Flüchtlingseltern und Flüchtlingshelfer der Bundespsychotherapeutenkammer
Hiermit möchten wir Sie über zwei neu erschienene Ratgeber für Flüchtlingshelfer „Wie kann ich traumatisierten Flüchtlingen helfen“ und für Flüchtlingseltern „Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind“ , auf Arabisch, Englisch und Deutsch der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) informieren. Weiterlesen
Grußbotschaft der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, zum Beginn des Fastenmonats Ramadan
Der Fastenmonat Ramadan ist die Zeit des Fastens und der religiösen Einkehr für Muslimas und Muslime. Doch der Ramadan wird auch als soziales Ereignis verstanden und genutzt für Begegnungen und für den Dialog. Weiterlesen
Welt-in-Hannover.de – Newsletter – Juni 2016
Hiermit möchten wir Sie auf den Newsletter Welt-in-Hannover.de aufmerksam machen, der einen Leitfaden über das niedersächsische Schulsystem beinhaltet. Weiterlesen
Wirtschaftsministerium unterstützt Pilotprojekt des Regionalen Fachkräftebündnisses Nordwest
Minister Olaf Lies: „Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen ist ein Baustein zur Fachkräftesicherung“. Im Rahmen des vom Land anerkannten Regionalen Fachkräftebündnisses Nordwest unterstützt das Land ein Pilotprojekt, das verschiedene Instrumente der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen entwickelt und erprobt. Weiterlesen
EKD-Ratsvorsitzender fordert flächendeckenden Islamunterricht an deutschen Schulen
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich für einen „flächendeckenden Islamunterricht“ an deutschen Schulen ausgesprochen. Weiterlesen
2. Forum Vielfalt und Teilhabe Niedersachsen
Am 21. Mai 2016 hatte die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung nach Osnabrück zum 2. Forum Vielfalt und Teilhabe Niedersachsen geladen. Die Tagung stand unter dem Titel „Geflüchtete ehrenamtlich begleiten: Impulse und Perspektiven“. Weiterlesen
Anstieg der Ausreisen und Rückführungen in die Herkunftsländer
Wie die Bundesregierung am Mittwoch, 1. Juni 2016, auf ihrer Webseite mitteilte, ist die Zahl der freiwillig in ihre Herkunftsländer zurückgekehrten Menschen kontinuierlich gestiegen. Weiterlesen