„Fremde. Heimat. Zukunft.“ – 2. Hochschulforum der Landeskirche

Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung und Einladung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers vom 31.05.2016 aufmerksam machen. „Fremde. Heimat. Zukunft.“ ist das Thema des zweiten Hochschulforums der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am Donnerstag, dem 9. Juni 2016, im Hannover Congress Centrum (HCC).
Übersichtlich und modern: Zentrale Webseite zum Globalen Lernen relauncht

Das Portal Globales Lernen präsentiert sich seit Kurzem mit frischem Design. Mit einer klaren Struktur und einer ansprechenden Darstellung werden mehr Service und umfassende Informationen zu den Themen des Globalen Lernens und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geboten.
Mehr als 300 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler erwerben Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz

Die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok haben am Montag, 30.05.2016, im Neuen Rathaus in Hannover über hundert Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache zu ihrem ersten Deutsch-Diplom gratuliert.
Übersicht über die unterschiedlichen Flüchtlingsgruppen

Hiermit möchten wir Sie auf die aktuelle Aufstellung des Niedersächsischen Innenministeriums über die unterschiedlichen Flüchtlingsgruppen aufmerksam machen.
Landesbeauftragte besucht Notunterkunft in Oldenburg-Etzhorn
Presseartikel „Promi-Besuch würdigt Ehrenamtsarbeit“ vom 13.05.2016 finden Sie un-ter: http://www.nwzonline.de/oldenburg/politik/promi-besuch-wuerdigt-ehrenamtsarbeit_a_31,0,229710419.html#
EKD-Ratsvorsitzender fordert flächendeckenden Islamunterricht an deutschen Schulen
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich für einen „flächendeckenden Islamunterricht“ an deutschen Schulen ausgesprochen.
Etwa hundert Tote bei Flüchtlingsunglück im Mittelmeer
Bei einem Unglück im Mittelmeer kamen am Mittwoch, 25. Mai 2016, etwa hundert Menschen ums Leben. Wie die Nachrichtenagentur Agence France-Presse am vergangenen Donnerstag berichtete, kenterte ein Boot mit circa 650 Flüchtlingen an Bord vor der lybischen Küste, 562 Personen konnten von einem italienischen Marineschiff gerettet werden.
Wort der Landessynode zur Religionsfreiheit und religiösen Pluralität verabschiedet

Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers vom 26.05.2016 aufmerksam machen.
Mehr Arbeitserlaubnisse für Asylbewerberinnen und Asylbewerber in 2016

Die Zahl der erteilten Genehmigungen zur Arbeitsaufnahme hat sich im Vergleich zum Vorjahr 2015 fast verdreifacht. Im Zeitraum Januar bis April 2016 haben bundesweit insgesamt 26.862 Asylbewerberinnen und Asylbewerber solche Anträge gestellt (2015: 11.189).
„Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer“ offiziell gestartet

Zum 21. Mai 2016 ist die „Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer“ offiziell gestartet. In den kommenden Monaten werden die Inhalte der Internetseite ausgebaut.