Besuch des zweiten Kommunalen Flüchtlingskongresses des Behörden-Spiegels

Frau Schröder-Köpf besuchte am 27.04.2016 den zweiten Kommunalen Flüchtlingskongress des Behörden Spiegel in der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Fachkräfteportal pufii.de: Informationen zur Präventions- und Integrationsarbeit

Pufii bedeutet „Präventive Unterstützung für Integrations-Initiativen“ und stellt ein Online-Fachkräfteportal (www.pufii.de) dar, das Informationen und Neuigkeiten rund um die Schnittstelle der Präventions- und Integrationsarbeit bietet.
Herausforderung Flüchtlinge: Investitionen unabdingbar

Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok hält Investitionen für unbedingt erforderlich, um die aktuelle Flüchtlingswelle zu bewältigen und die Integration der Zuwanderer zu gewährleisten. Dies betonte er auf dem zweiten Kommunalen Flüchtlingskongress des Behörden Spiegel in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Zudem verlangte er: „Demografie, Integration und Zuwanderung müssen positiv miteinander verknüpft werden.“ (27.04.2016)
SVR-Jahresgutachten vorgestellt: „Viele Götter, ein Staat: Religiöse Vielfalt und Teilhabe im Einwanderungsland“

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) hat heute in Berlin sein siebtes Jahresgutachten „Viele Götter, ein Staat: Religiöse Vielfalt und Teilhabe im Einwanderungsland“ vorgestellt.
Neue IW-Studie: Aus den Erfahrungen der deutschen Einwanderung in die USA lernen

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) richtet den Blick auf die Geschichte des 19. Jahrhunderts, als es Millionen Deutsche in die USA zog und diese sich in der neuen Heimat ohne soziales Sicherungssystem gut integrierten.
Landesregierung bringt die interkulturelle Öffnung voran: Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Zuwanderungsgeschichte soll erhöht werden

Die Niedersächsische Landesregierung will die Landesverwaltung stärker interkulturell öffnen.
IMK-Studie: Flüchtlingszuwanderung als Konjunkturprogramm

Laut dem jüngsten Report des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung kommen auf Deutschland wegen der erhöhten Flüchtlingszuwanderung Kosten von fast 30 Milliarden Euro zu. Allerdings zeige sich, dass sich diese Mehrkosten „zu einem nennenswerten Teil selbst finanzieren“.
Filmprojekt: „Stimmen der Flucht – Die Frauen im Camp“ Fallingbostel-West

Ein Team von Film-Profis, darunter zwei syrische Kameraleute, haben im Rahmen der Maßnahme „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“ ein bundesweit einzigartiges Filmprojekt ehrenamtlich umgesetzt: eine Dokumentation von Flüchtlingen über geflohene Frauen im Camp Fallingbostel-West, Norddeutschlands größter Notunterkunft, jetzt eines der ersten Ankunftszentrum in Deutschland.
Doris Schröder-Köpf wünscht den jüdischen Gemeinden in Niedersachsen ein gesegnetes Pessach-Fest
„Zum Pessach-Fest, das in diesem Jahr vom 23. bis 30. April gefeiert wird, sende ich den jüdischen Gemeinden in Niedersachsen herzliche Glück- und Segenswünsche“.
Abschlusserklärung der Integrationsbeauftragten der Bundeskonferenz

Bitte beachten Sie die Abschlusserklärung der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen vom 19.04.2016: