Migrationsmanagement: neues Zusatzstudium an der Leuphana-Universität

In nur sechs Monaten vermittelt das bundesweit einmalige Zertifikatsstudium Migrationsmanagement neben Fachwissen über die rechtlichen und interkulturellen Rahmenbedingungen des Migrations- und Flüchtlingswesens auch praxisnahe individuelle Handlungskompetenzen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: http://www.leuphana.de/professional-school/zertifikatsstudium-berufsbegleitend/migrationsmanagement.html

Musik als Zugang zu Sprache – Pilotprojekt „Musik, Sprache, Teilhabe“ soll Flüchtlingskinder beim Spracherwerb unterstützen

Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte sollen mit musikalischen Elementen beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützt werden. Das sieht das Pilotprojekt „Musik, Sprache, Teilhabe“ vor, das Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt gemeinsam mit der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Bertelsmann Stiftung, Liz Mohn, und der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, heute bei einem Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung des Grenzdurchgangslagers Friedland vorgestellt hat. Weiterlesen

Auf der Flucht verschollen: 4749 minderjährige Flüchtlinge gelten als vermisst

Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) galten in Deutschland zu Beginn dieses Jahres 4749 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – zumindest zeitweise – als vermisst. Auf diese Angaben beruft sich die Frankfurter Rundschau in ihrem Bericht vom 02.02.2016. Weiterlesen