Projekt „Mig-Pop“ fördert junge Gesangstalente

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das musikalische Integrationsprojekt „MIG-Pop“ heute in Hannover vorgestellt. Entwickelt haben das Projekt die Sängerin der Band Shanaya (Ayda) und der Verein Can Arkadas e.V., um Jugendliche unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und zu fördern. Als Schirmherrin des Projekts nahm auch die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, an der Pressekonferenz […]
Schröder-Köpf: Asylkompromiss wird Frauen und Kinder nicht aufhalten

Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, kritisiert den am (gestrigen) Donnerstagabend von den Parteivorsitzenden der Großen Koalition vereinbarten Asylkompromiss:
Jahreswirtschaftsbericht 2016: Flüchtlinge führen nicht zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitslosigkeit bleibt niedrig und Deutschland wächst. Laut Jahreswirtschaftsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums liegt die Arbeitslosenquote wie im Vorjahr bei 6,4 Prozent. Demnach wirkt sich die hohe Zuwanderung von Flüchtlingen zunächst nur wenig auf den Arbeitsmarkt aus. Die Bundesregierung will sich laut Bericht „intensiv für eine zügige und nachhaltige Arbeitsmarktintegration der Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive einsetzen“.
Sprachförderung für Flüchtlinge kommt an: Heinen-Kljajić zieht positive Zwischenbilanz

Rund 700 Sprachkurse wurden im vergangenen Jahr durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) landesweit in den Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf den Weg gebracht.
Gegen Fremdenfeindlichkeit: Bündnis plant Demo in Barsinghausen

Die Bürgerinnen und Bürger in Barsinghausen setzen ein deutliches Zeichen gegen den am 23. Januar 2016 verübten Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft. Unter dem Motto „Für unser Barsinghausen: weltoffen, mitfühlend und hilfsbereit“ ist am kommenden Mittwoch, den 27.01.2016, in Barsinghausen eine Protest-Kundgebung geplant.
Erfolgreicher Auftakt: „Niedersachsen packt an“!

Vor zwei Wochen, am 7. Januar 2016, fand die Auftaktaktveranstaltung des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ in Hannover statt. Das Bündnis arbeitet daran, den geflüchteten Menschen Schutz zu geben und einen Neustart in Niedersachsen zu ermöglichen. Es zeigt, was Niedersachsen ausmacht: Solidarität, Toleranz und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Die durchweg positive Resonanz der rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]
Schröder-Köpf verurteilt Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Barsinghausen

Im Rohbau einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Barsinghausen hatten bislang unbekannte Täter am Samstagmorgen, 23.01.2015, unter Verwendung von Gasflaschen ein Feuer entzündet.
Refugee-Guide bietet Orientierungshilfe für Flüchtlinge

Der Refugee-Guide enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland und wurde mit Hilfe von ehrenamtlichem Engagement erstellt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: www.refugeeguide.de For an english copy of the refugee guide click here.
Doris Schröder-Köpf nimmt an Delegationsreise nach Prag teil

Auf Einladung des Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, besuchte die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe am 19. Januar 2016 Prag. In der Hauptstadt der Tschechischen Republik nahm sie unter anderem an Gesprächen mit dem Ministerpräsidenten, dem Außenminister und dem Parlamentspräsidenten teil.
Migrationsdialog Prag

Auf Einladung des Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, besuch-te die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe am 19.01.2016 Prag. In der Hauptstadt der Tschechischen Republik nahm sie unter anderem an Gesprächen mit dem Ministerpräsidenten, dem Außenminister und dem Parlamentspräsidenten teil. Im Rah-men des erstmalig stattfindenden Migrationsdialogs berichtete Frau Schröder-Köpf sowohl über die […]