Bund und betroffene Länder einigen sich auf Lösung für Flüchtlingsbürgen
Innenminister Pistorius: „Eine zufriedenstellende Lösung nach intensiven und langen Verhandlungen“. Weiterlesen
Innenminister Pistorius: „Eine zufriedenstellende Lösung nach intensiven und langen Verhandlungen“. Weiterlesen
Das Auswärtige Amt warnt einem Bericht zufolge vor Abschiebungen nach Syrien, wie sie zuletzt einige Politiker ins Gespräch gebracht haben. „In keinem Teil Syriens besteht ein umfassender, langfristiger und verlässlicher Schutz für verfolgte Personen“, Weiterlesen
Um Eltern mit Fluchterfahrungen über die Möglichkeit der Betreuung in der Kindertagespflege zu informieren, hat der Bundesverband für Kindertagespflege auf seiner Homepage schriftliche Materialien und einen Film in 10 Sprachen bereitgestellt. Weiterlesen
Seit dem Jahr 2006 prüft die Härtefallkommission des Landes Niedersachsen in Einzelfällen das Vorliegen dringender persönlicher oder humanitärer Gründe, die ausnahmsweise den weiteren Aufenthalt in Deutschland für ansonsten ausreisepflichtige Ausländerinnen und Ausländer ermöglichen. Weiterlesen
Der europaweite Realisierungswettbewerb für den Erweiterungsbau des Museums Friedland ist offiziell eröffnet. Geplant ist der Bau eines Besucher-, Medien- und Dokumentationszentrums. Weiterlesen
Weil und Schröder-Köpf ehren die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2017. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie auf die Presseinformation des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. vom 17.07.2017 aufmerksam machen. Weiterlesen
Frauen, die im Kontext von Flucht und Migration Gewalt erleben oder erlebt haben, benötigen Unterstützung – idealerweise in ihrer Muttersprache, denn dies erleichtert es Betroffenen, über das Erlebte zu sprechen. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie auf die folgende Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom 28.06.2017 aufmerksam machen. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie auf den neuen IQ Netzwerk Niedersachsen – Newsletter hinweisen. Weiterlesen
Mit der Verleihung der Teilnahmebestätigung für das Deutsche Sprachdiplom I der Kultusministerkonferenz (DSD I) am 08.06.2017 haben mehr als 100 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler einen Nachweis über grundlegende Deutschkenntnisse in der Tasche. Weiterlesen
Ministerin Rundt: „Wir wissen jetzt noch besser, wie die Integration unbegleiteter Minderjähriger gelingt“. Weiterlesen