Koalitionsvertrag – ein Hoffnungspapier in Sachen Migration

Den kompletten Koalitionsvertrag können Sie sich hier als PDF herunterladen.
Presse- und Medienbeiträge über die Tätigkeit der Landesbeauftragten
Den kompletten Koalitionsvertrag können Sie sich hier als PDF herunterladen.
Integration in Zeiten von Corona – Weil und Schröder-Köpf geben Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2021 bekannt Weiterlesen
Die Bundesintegrationsministerin, Annette Widmann-Mauz, fordert eine bundesweite Einführung von Bildungspatenschaften für Kinder aus bildungsfernen Familien. Weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung, bei der 10.000 Teilnehmende befragt wurden, hat jede/jeder dritte AfD Wählende rechtsextreme Einstellungen – das sind rund 29 Prozent. Weiterlesen
Von August bis Oktober 2020 hat die Niedersächsische Landjugend acht Themenvorträge via Zoom angeboten, die durch hochkarätige und deutschlandweit bekannte Referent*innen inhaltlich geleitet wurden. Die Moderation wurde durch die Niedersächsische Landjugend durchgeführt. Weiterlesen
Eine Flucht ist eine Zäsur im Leben eines Menschen. Kaum jemand geht diesen beschwerlichen Weg ohne etwas Wichtiges aufzugeben und Ängste sowie Verluste gehören dazu. In seinem Buch „Flucht – Eine Menschheitsgeschichte“ beschreibt der Historiker Andreas Kossert sehr anschaulich, was eine Flucht für Menschen bedeutet und wie diese ihr Leben für immer verändert. Weiterlesen
„Viel zu lang wurde das Recht auf Asyl und die Würde der Menschen mit Füßen getreten. Jetzt muss sich die Bundesregierung auch als Ratspräsidentin der Europäischen Union für eine humanitäre Lösung für alle auf Lesbos festsitzenden Geflüchteten einsetzten und selbst handeln“, fordert Mirjam Kruppa, Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge. Weiterlesen
Nach Angaben der Vereinten Nationen ist die Zahl der Flüchtlinge weltweit auf einen Rekordwert von 70 Millionen gestiegen. Seit dem zweiten Weltkrieg gab es nicht mehr so viele Menschen, die vor Verfolgung, Krieg und anderen Konflikten geflohen seien. Weiterlesen
Im vergangenen Jahr hatten von den knapp 1,8 Millionen im Ausländerzentralregister geführten Schutzsuchenden rund 1,3 Millionen bundesweit einen Anspruch auf Asyl. Weiterlesen
Von Sonntag, 22. September, bis Sonntag, 29. September, findet die bundesweite Interkulturelle Woche 2019 unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen.“ statt. Weiterlesen
Aktuelle Meldung des Kultusministeriums zur Rahmenvereinbarung finden Sie hier!
Kultusminister Grant Hendrik Tonne wird am kommenden Montag, dem 4. März 2019, gemeinsam mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, der Regionaldirektion Niedersachsen/Bremen der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Niedersächsischen Landkreistag eine Rahmenvereinbarung zur sprachlichen Förderung von Auszubildenden mit Migrationshintergrund unterzeichnen. Weiterlesen