Internationaler Frauentag
Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, erklärt zum Internationalen Frauentag am 8. März 2016: Weiterlesen
Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, erklärt zum Internationalen Frauentag am 8. März 2016: Weiterlesen
Die Bewerbungsphase für eine Förderung von Studierenden und Promovierenden zum Beginn des Wintersemesters 2016/17 läuft bis zum 1. April 2016. Weiterlesen
Doris Schröder-Köpf und Jasmin Arbabian-Vogel im Interview mit Hallo Wochenblatt.
„Es gibt nicht nur Herausforderungen, es gibt auch Chancen in Bezug auf die Flüchtlingssituation“ Weiterlesen
BAMF stellt kostenlose App „Ankommen“ ins Netz. Asylsuchende in Deutschland erhalten Antworten auf viele Fragen z.B. „Welche Schritte muss ich beim Asylverfahren beachten“?
Sie fördern Projekte, stellen Ausbildungs- und Praktikumsplätze oder das Engagement ihrer Mitarbeiter zur Verfügung Weiterlesen
Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) galten in Deutschland zu Beginn dieses Jahres 4749 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – zumindest zeitweise – als vermisst. Auf diese Angaben beruft sich die Frankfurter Rundschau in ihrem Bericht vom 02.02.2016. Weiterlesen
Über Satellit (Astra 1M) wird das arabischsprachige Fernsehprogramm der Deutschen Welle – DW Arabia – ab heute in Deutschland verbreitet. Das Angebot war bisher in Deutschland ausschließlich über das Internet auf dw.com/arabic verfügbar. Weiterlesen
Ein Flüchtlingsheim mitten im Villenviertel – kann das gut gehen? „Ja“, sagt Doris Schröder-Köpf. Weiterlesen
Im Interview mit der WELT äußert sich die niedersächsische Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf über das Einwanderungsland Deutschland, über die großen Herausforderungen für Land und Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung und über Europas „unmenschlichen“ Umgang mit Schutzsuchenden. Sie fordert eine grundlegende Asylreform und schlägt ein Ministerium für Einwanderung vor.