„Wohnen für Hilfe“ – Kooperationsprojekt Kommunaler Seniorenservice und Studentenwerk

„Wohnen für Hilfe“ – Generationenvertrag einmal anders. Die Wohnungsnot bei internationalen Studierenden ist ziemlich groß. Jedes Projekt zur Wohnraumerschließung hilft. Wir möchten Sie auf das Kooperationsprojekt zwischen dem Kommunalen Seniorenservice und dem Studentenwerk Hannover aufmerksam machen. Weiterlesen

Landkarte zur Flüchtlingshilfe der evangelischen Kirchen und der Diakonie in Niedersachsen gestartet

Gemeinsames Webseite-Projekt der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Diakonie in Niedersachsen am 15.04.2016 gestartet. Weiterlesen

Neue Landeszentrale wird Werbeagentur für Demokratie

12 Jahre nach ihrer Schließung wird die Landeszentrale für politische Bildung jetzt wieder errichtet: Mit der Zustimmung aller Fraktionen im Niedersächsischen Landtag ist dieser Beschluss am 14.04.16 gefasst worden. „Das ist ein starkes gemeinsames Zeichen und ein gutes Signal für den Start der neuen Landeszentrale“, erklärt dazu die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf. Weiterlesen

Interview mit Doris Schröder-Köpf für das Niedersachsen-Echo des SoVD

Politiker im SoVD stellen sich vor / Diesmal in der Ausgabe Nr. 3 – März 2016:
Doris Schröder-Köpf „Wir schaffen das gemeinsam!“

Weiterlesen

Anhaltender Erfolg der Aussiedlerpolitik – weiterhin steigender Zuzug von Spätaussiedlern im 1. Quartal 2016

Im Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen wurden im 1. Quartal dieses Jahres 1.261 Spätaussiedler und deren Familienangehörige in Deutschland aufgenommen. Weiterlesen

SVR-Integrationsbarometer 2016 zeigt ambivalente Haltung der Bevölkerung zur Flüchtlingszuwanderung

Eine repräsentative Befragung von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Rahmen des Integrationsbarometers 2016 gibt Aufschluss über die Einstellung der Bevölkerung zu Integrationsmaßnahmen für Asylbewerber und zu Flüchtlingsunterkünften in der Nachbarschaft. Weiterlesen

Migranten beleben die Gründerszene

Wir möchten Sie hiermit auf einen Artikel der HAZ vom 04.04.2016 aufmerksam machen.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion: „Flüchtlingskrise: Sind die Medien Schuld?“

Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat am 06.04.2016 an der Podiumsdiskussion zur Flüchtlingskrise im Schloss Herrenhausen teilgenommen. Weiterlesen

Am 26. April stellt der Sachverständigenrat sein siebtes Jahresgutachten vor

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) stellt am 26. April in Berlin sein siebtes Jahresgutachten mit dem Titel „Viele Götter, ein Staat: Religiöse Vielfalt und Teilhabe im Einwanderungsland“ vor. Weiterlesen

Niedersachsen nimmt deutschlandweit erste syrische Flüchtlinge nach Abkommen mit der Türkei auf

Gestern (4. April 2016) sind die ersten 40 syrischen Flüchtlinge aus der Türkei nach Deutschland eingereist, um sich im Rahmen eines Resettlement-Programms hier eine sichere Lebensperspektive aufbauen zu können. Weiterlesen

Unternehmerinnen TV : Stimmen der Flucht – Die Frauen im Camp

Zwei syrische Kameramänner haben einen Film in Niedersachsens größtem Flüchtlingscamp über Frauen gedreht, die vor dem Krieg geflüchtet sind. Es ist der erste seiner Art. Weiterlesen

Gesundheitskarte für Flüchtlinge startet

Polat: Medizinische Versorgung von Flüchtlingen ist humanitäres Gebot Weiterlesen