Kinderbräute kommen nach Niedersachsen
Nun will die Politik handeln. Viele nach Niedersachsen kommende minderjährige Flüchtlinge sind bereits verheiratet. Das Land zählt weit über 100 Fälle, in Einzelfällen sind die Bräute noch Kinder. Weiterlesen
Nun will die Politik handeln. Viele nach Niedersachsen kommende minderjährige Flüchtlinge sind bereits verheiratet. Das Land zählt weit über 100 Fälle, in Einzelfällen sind die Bräute noch Kinder. Weiterlesen
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich für einen „flächendeckenden Islamunterricht“ an deutschen Schulen ausgesprochen. Weiterlesen
Doris Schröder-Köpf sagt am 12.05.2016 Dankeschön beim Team Oldenburg. Weiterlesen
Der Aktionsrat Bildung stellt am 3.5.2016 sein neues Gutachten „Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland“ vor. Darin empfiehlt das „Expertengremium renommierter Bildungswissenschaftler“ eine zweijährige „theorieentlastete“ Ausbildung und Teilqualifizierungen, die Flüchtlingen den Einstieg in Ausbildung und Arbeit erleichtern sollen: Weiterlesen
Wir möchten Sie auf einen Film, den Politik zum Anfassen e.V. zusammen mit der Realschule Isernhagen gedreht hat, aufmerksam machen:
„Wohnen für Hilfe“ – Generationenvertrag einmal anders. Die Wohnungsnot bei internationalen Studierenden ist ziemlich groß. Jedes Projekt zur Wohnraumerschließung hilft. Wir möchten Sie auf das Kooperationsprojekt zwischen dem Kommunalen Seniorenservice und dem Studentenwerk Hannover aufmerksam machen. Weiterlesen
Gemeinsames Webseite-Projekt der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Diakonie in Niedersachsen am 15.04.2016 gestartet. Weiterlesen
12 Jahre nach ihrer Schließung wird die Landeszentrale für politische Bildung jetzt wieder errichtet: Mit der Zustimmung aller Fraktionen im Niedersächsischen Landtag ist dieser Beschluss am 14.04.16 gefasst worden. „Das ist ein starkes gemeinsames Zeichen und ein gutes Signal für den Start der neuen Landeszentrale“, erklärt dazu die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf. Weiterlesen
Politiker im SoVD stellen sich vor / Diesmal in der Ausgabe Nr. 3 – März 2016:
Doris Schröder-Köpf „Wir schaffen das gemeinsam!“
Im Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen wurden im 1. Quartal dieses Jahres 1.261 Spätaussiedler und deren Familienangehörige in Deutschland aufgenommen. Weiterlesen
Eine repräsentative Befragung von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Rahmen des Integrationsbarometers 2016 gibt Aufschluss über die Einstellung der Bevölkerung zu Integrationsmaßnahmen für Asylbewerber und zu Flüchtlingsunterkünften in der Nachbarschaft. Weiterlesen
Wir möchten Sie hiermit auf einen Artikel der HAZ vom 04.04.2016 aufmerksam machen.